Sommersalate: leicht, lecker und nahrhaft
Wenn das Thermometer bereits am frühen Vormittag über die 30 °C-Grenze klettert, steigt unser Verlangen nach Frische und Abkühlung. Da hat wohl niemand Lust sich an den Herd zu stellen und eine Mahlzeit zu kochen. Gut, dass es köstliche Sommersalate gibt, die sowohl in süßer als auch in pikanter Variante schmecken und ruckzuck zubereitet sind.
Sommersalate: gesunder Genuss
Sommersalate sind ideal für heiße Sommertage, sind kalorienarm, stecken voller Nährstoffe, schmecken frisch und knackig. Zudem kann man immer wieder variieren und neu konzipieren.
Zudem kann der Salat als leichte Mahlzeit, aber auch als Beilage gereicht werden. Weiters lassen sich Sommersalat gut ins Büro mitnehmen oder passen für ein Picknick im Park.
Welche Zutaten eignen sich für einen Sommersalat?
Typische Salatelemente, wie Gurken und Tomaten erfrischen durch den hohen Wasseranteil überaus angenehm.
Fruchtige Variationen mit Erdbeeren, Wassermelone, Mango, Ananas, Nektarinen und anderem Obst kommen immer mehr in Mode und lassen zusätzlich unsere Geschmackssinne aufblühen.
Weitere empfehlenswerte Zutaten sind:
- gebratene Hähnchenbruststreifen
- Blattsalate, wie Kopfsalat oder Eisbergsalat
- Stangensellerie
- Käse, wie beispielsweise Mozzarella, Feta oder Halloumi
- hart gekochte Hühner- oder Wachteleier - diese können dekorativ auf den Salat gelegt werden
- Avocado
- Paprika
- Zucchini
- Bohnen
- Fisch und Meeresfrüchte (z.B.: Lachs oder Garnelen)
- Couscous
- Quinoa
- frische Kräuter, wie Minze, Petersilie, Basilikum & Co. runden den Geschmack ab
Tipp: Je nach verfügbarer Zeit und Geschmack sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was schmeckt. Am besten Obst und Gemüse nach Saison verwenden. Einen Überblick findet man hier: Saisonkalender
Welches Dressing für Sommersalate?
Ein selbstgemachtes Dressing ist schnell gezaubert und macht den Geschmack vollkommen. Hierfür eignet sich zum Beispiel einfaches Joghurtdressing, Kräuter-Vinaigrette, Honig-Senf-Dressing oder einfaches Essig-Öl-Dressing.
Tipp: Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über die Salatzutaten geben, so bleiben diese knackig.
Unsere Rezept-Empfehlungen:
Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)
User Kommentare
Ein schöner Blattsalat mit einem feinen Dressing ist ein Genuss. Und wenn man noch Lachs, Garnelen oder Tomaten und Mozzarella zugibt – noch besser. Und wenn man die Zutaten nicht miteinander vermischt darf man „Bowl“ dazu sagen :-)
Auf Kommentar antworten