Tomaten mit Champignonfüllung

Die Tomaten mit Champignonfüllung sind eine schöne Vorspeise oder Beilage. Nach diesem Rezept ist ihre Zubereitung einfach und schnell gemacht.

Tomaten mit Champignonfüllung Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Fleischtomaten, groß
100 g Champignons
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
3 Stk Sardellenfilets
4 EL Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 zw Basilikum
2 zw Petersilie, glatt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend die Tomaten waschen, trocken tupfen, halbieren und die Hälften aushöhlen. Dabei die Kerne entfernen und das ausgehöhlte Fruchtfleisch fein hacken.
  3. Nun die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Danach die Champignons mit Küchenpapier trocken säubern, die Stiele kürzen und die Pilze sehr fein würfeln.
  4. Als Nächstes die Sardellen in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken und mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, den Champignonsstückchen, dem Tomatenfruchtfleisch sowie dem Zitronensaft zu einer homogenen Paste vermengen.
  5. Jetzt die Petersilie und das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Kräuter unter die Champignonmasse mischen und mit Salz und pfeffer würzen.
  6. Die Paste in die ausgehöhlten Tomaten füllen, diese auf das vorbereitete Backblech setzen und mit dem Parmesan bestreuen.
  7. Die Tomaten mit Champignonfüllung im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, etwa 15-20 Minuten backen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Fleischtomaten sind groß und schwer. Sie sind sehr saftig und da sie während ihrer langen Reifezeit viel Sonne tanken können, haben sie einen besonders aromatischen Geschmack. Weltweit gibt es etwa 3.000 verschiedene Sorten, eine der bekanntesten ist das "Ochsenherz". Am besten den Gemüsehändler nach seiner Empfehlung fragen.

Die Champignons auf keinen Fall waschen. Sie verlieren ihr Aroma, wenn sie sich dabei mit Wasser vollsaugen. Eine "Abreibung" mit Küchenpapier reicht für ihre Säuberung meist völlig aus.

Keine Angst vor den Sardellen. Die Füllung wird nach dem Garen nicht nach Fisch, sondern sehr aromatisch schmecken. Die Sardellen schmelzen während des Backens und dienen hier - wie beispielsweise auch in Pastasaucen - als Gewürz.

Die gefüllten Tomaten als Vorspeise oder feinen Imbiss mit knusprigem Baguette servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
10,01 g
Eiweiß
18,62 g
Kohlenhydrate
2,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare