Tomatsild
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | eingelegte Heringsfilets |
---|---|---|
2 | Stk | mittelgroße, rote Zwiebeln |
150 | ml | Tomatenmark |
250 | g | Zucker |
5 | EL | Essig |
100 | ml | Wasser |
50 | ml | Sonnenblumenöl |
2 | EL | gelbe Senfkörner |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | TL | gemahlener, weißer Pfeffer |
0.5 | Bund | frisch, gehackter Dill |
Rezept Zubereitung
- Zuerst werden Tomatenmark, Zucker, Wasser, Sonnenblumenöl, Essig, Senfkörner, Lorbeerblätter und Pfeffer in einer Schüssel zu einer gleichmäßigen Mischung verarbeitet.
- Als nächstes werden die Heringsfilets gewaschen und mit Küchenpapier trockengetupft.
- Nun werden die Filets in mundgerechte, nicht zu große Stücke geschnitten - etwa 1 x 1 cm ist eine gute Größe.
- Im Anschluss werden die roten Zwiebeln in nicht zu kleine Würfel geschnitten. Sobald alle Zutaten zerkleinert sind, werden sie in die Schüssel gegeben und mit der Tomaten-Essig-Öl-Mischung sorgfältig vermengt.
- Nun ist der Tomatsild fast fertig und sollte noch mindestens eine Stunde aber besser einen ganzen Tag im Kühlschrank durchziehen.
- Vor dem Servieren wird der Tomatsild noch einmal kräftig umgerührt und je nach Geschmack mit frisch gehacktem Dill garniert. Tomatsild ist, wenn er gekühlt und gut verschlossen aufbewahrt wird etwa 1 Woche haltbar.
Tipps zum Rezept
Besonders am 25. Dezember zum Weihnachtsfrühstück ist es landesweite norwegische Tradition, Tomatsild zu essen.
User Kommentare