Türkischer Kokoskuchen

Der locker leichte, türkische Kokoskuchen wird nach dem raffinierten Rezept ganz mit Schokolade und Kokosraspel überzogen.

Türkischer Kokoskuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

4 Stk Eier
250 g Zucker
400 g Mehl
1 Pk Backpulver
15 EL Öl, neutral
15 EL Vollmilch
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für den Guss

500 ml Vollmilch
150 g Blockschokolade, dunkel
3 Stk Eier
50 g Zucker
200 g Kokosraspel

Zeit

105 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kuchen:

  1. Zu Beginn einen eckigen Backrahmen auf das mit Backpapier belegte Backblech stellen, den Rand des Rahmens einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren. Dann langsam das Öl sowie die Milch untermischen.
  3. Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver mischen und zu den Zutaten in der Schüssel sieben.
  4. Den Teig in den Backrahmen streichen und im Backofen auf der 2. Einschubleiste ca. 30 - 35 Minuten backen.
  5. Danach den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung Guss:

  1. Währenddessen die Blockschokolade zerkleinern und die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen.
  2. Dann die Blockschokolade mit der Milch, den Eiern sowie dem Zucker in einen Topf geben und unter Rühren erwärmen und zum Schmelzen bringen, danach die flüssige Masse abkühlen lassen.

Fertigstellen:

  1. Im Anschluss den abgekühlten Kuchen in kleine rechteckige Stücke schneiden. Auf dem Backpapier belassen und die einzelnen Stücke etwas auseinander schieben.
  2. Die Stückchen rundum mit der flüssigen Schokolade beträufeln und anschließend mit dem Kokos bestreuen. Alternativ dazu die Kuchenstückchen in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und in Kokosraspel wälzen.
  3. Zuletzt den türkischen Kokoskuchen gut auskühlen lassen, dann auf einer Kuchenplatte servieren.

Tipps zum Rezept

Eine Stäbchenprobe zeigt genau an ob der Kuchen schon fertig ist oder noch etwas Zeit benötigt.

Nährwert pro Portion

kcal
374
Fett
21,64 g
Eiweiß
6,74 g
Kohlenhydrate
37,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare