Tzatziki mit Sahne

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Schmand |
---|---|---|
400 | g | Saure Sahne |
2 | Stk | Salatgurken |
50 | ml | Schlagsahne |
8 | Stk | Knoblauchzehen, jung |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Weißweinessig, mild |
0.5 | TL | Salz, für den Knoblauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die saure Sahne, die Schlagsahne und den Schmand in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- Als Nächstes die Salatgurken waschen, schälen und längs halbieren.
- Nun mit einem Löffel die Kerne herauskratzen, die Gurkenhälften raspeln, die Raspel auf ein sauberes Küchentuch geben und darin gründlich ausdrücken.
- Anschließend den Knoblauch abziehen, fein hacken und mit einem großen Messer - zusammen mit dem Salz - auf einem Küchenbrett zu Brei verreiben.
- Den Knoblauch sowie die Gurkenraspel danach unter die Sahne-Schmand-Mischung rühren.
- Jetzt das Tzatziki mit Sahne mit Salz, Pfeffer sowie dem Essig abschmecken und dann abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank - besser über Nacht - durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Den gehackten Knoblauch auf dem Arbeitsbrett mit dem Salz vermischen, eine große, breite Messerklinge flach auflegen und damit beides in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck zu Brei verarbeiten.
Die Salatgurken auf jeden Fall entkernen, weil das Tzatziki sonst während der Ruhezeit verwässern würde.
Zum Ausdrücken der Gurken-Raspel das Küchentuch an den Zipfeln fassen, zusammennehmen und solange drehen, bis kaum noch Gurkenflüssigkeit aus dem Tuch tropft.
Tzatziki mit Sahne passt perfekt zu Griechischem Souvlaki auf Fladenbrot, zu Bifteki mit Feta-Füllung und natürlich zu Gyros.
User Kommentare