Tzatziki mit Sahne

Das Rezept für das Tzatziki mit Sahne ist schnell umgesetzt. Diese Variante schmeckt ausgesprochen gut und ist perfekt als Beilage oder Brot-Aufstrich.

Tzatziki mit Sahne Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (112 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Schmand
400 g Saure Sahne
2 Stk Salatgurken
50 ml Schlagsahne
8 Stk Knoblauchzehen, jung
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Weißweinessig, mild
0.5 TL Salz, für den Knoblauch

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schüssel Küchentuch Gemüseschäler Küchenreibe Holzbrett

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die saure Sahne, die Schlagsahne und den Schmand in eine Schüssel geben und cremig rühren.
  2. Als Nächstes die Salatgurken waschen, schälen und längs halbieren.
  3. Nun mit einem Löffel die Kerne herauskratzen, die Gurkenhälften raspeln, die Raspel auf ein sauberes Küchentuch geben und darin gründlich ausdrücken.
  4. Anschließend den Knoblauch abziehen, fein hacken und mit einem großen Messer - zusammen mit dem Salz - auf einem Küchenbrett zu Brei verreiben.
  5. Den Knoblauch sowie die Gurkenraspel danach unter die Sahne-Schmand-Mischung rühren.
  6. Jetzt das Tzatziki mit Sahne mit Salz, Pfeffer sowie dem Essig abschmecken und dann abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank - besser über Nacht - durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Den gehackten Knoblauch auf dem Arbeitsbrett mit dem Salz vermischen, eine große, breite Messerklinge flach auflegen und damit beides in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck zu Brei verarbeiten.

Die Salatgurken auf jeden Fall entkernen, weil das Tzatziki sonst während der Ruhezeit verwässern würde.

Zum Ausdrücken der Gurken-Raspel das Küchentuch an den Zipfeln fassen, zusammennehmen und solange drehen, bis kaum noch Gurkenflüssigkeit aus dem Tuch tropft.

Tzatziki mit Sahne passt perfekt zu Griechischem Souvlaki auf Fladenbrot, zu Bifteki mit Feta-Füllung und natürlich zu Gyros.

Nährwert pro Portion

kcal
522
Fett
39,02 g
Eiweiß
11,30 g
Kohlenhydrate
29,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare