Griechischer Souvlaki auf Fladenbrot
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Schweinesteaks, ohne Knochen |
---|---|---|
4 | Stk | Fladenbrote, Pita |
1 | Stk | Tomate, zum Garnieren |
1 | Stk | Zwiebel, rot, zum Garnieren |
125 | ml | Zitronensaft |
1 | EL | Oregano, getrocknet |
0.5 | TL | Pfeffer aus der Mühle |
2 | Stk | Knoblauchzehen, fein gepresst |
Zutaten für die Zitronenmarinade | ||
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Zitrone |
1 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Pfeffer aus der Mühle |
Rezept Zubereitung
- Für das Souvlaki als erstes 12 Holzspieße (ca. 15 cm lang) für eine Stunde in lauwarmen Wasser einweichen - dadurch brennen die Spieße während dem Braten (oder Grillen) nicht an. Wer sich diesen Arbeitsschritt ersparen will, kauft gleich Spieße aus Edelstahl.
- In der Zwischenzeit das Schweinefleisch mit einem scharfen Messer in 2 cm große Würfel schneiden und mit dem getrockneten Oregano, Zitronensaft, der Hälfte des Pfeffers und dem gepressten Knoblauch in einer Schüssel vermengen.
- Die Schüssel gut abschließen und im Kühlschrank für eine Stunde kalt stellen - so kann das Fleisch die Gewürze aufnehmen.
- Für die Zitronenmarinade die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und diesen mit Öl, Salz und dem restlichen Pfeffer in einem kleinen Becher umrühren und zur Seite stellen.
- Danach den Backofengrill bereits auf höchster Stufe vorheizen.
- Die Tomate aufschneiden und die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Sie werden anschließend über die fertig gegrillten Souvlaki gegeben.
- Zum Schluss die Souvlaki-Stückchen auf den Holzspießen aufspießen, in einer Pfanne mit heißem Öl auf allen Seiten scharf angebraten (oder auf dem Grill) und danach für 8 - 10 Minuten im Backofengrill grillen - dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Das Fladenbrot (oder Pita) ebenfalls kurz im Ofen erwärmen und dann auf großen Tellern zusammen mit den griechischen Souvlaki anrichten.
- Vor dem Servieren die Spieße mit der vorbereiteten Zitronenmarinade bestreichen und mit den Tomatenstücken sowie den roten Zwiebelringen dekorieren.
Tipps zum Rezept
Wenn man das Fleisch bereits am Vorabend mariniert, schmeckt es noch intensiver nach den verschiedenen Gewürzen.
Zu Souvlaki schmecken selbstgemachte, knusprige Pommes-Frites und am Vorabend zubereiteter Tzatziki besonders gut.
User Kommentare