Bifteki mit Feta-Füllung

Zutaten für 6 Portionen
0.5 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
400 | g | Hackfleisch, gemischt |
120 | g | Feta |
1 | zw | Petersilie, glatt |
2 | EL | Tomaten, getrocknet, in Öl |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das halbe Brötchen für etwa 10 Minuten in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen, die Petersilie abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen und alles fein hacken.
- Danach die getrockneten Tomaten etwas abtropfen lassen und ebenfalls fein schneiden.
- Nun das Brötchen fest ausdrücken und in kleine Stücke zupfen.
- Anschließend den Feta aus der Lake nehmen, etwas abtropfen lassen und längs in 6 gleiche Streifen zerteilen.
- Jetzt das Hackfleisch mit den Brötchenstücken, dem Knoblauch, den Zwiebeln, den getrockneten Tomaten, der Petersilie, Salz, Pfeffer und dem Ei in einer Schüssel zu einem homogenen Hackteig vermengen.
- Im Anschluss daran den Hackteig in 6 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem länglichen, breiten Streifen drücken, die Feta-Streifen mittig auflegen und aufrollen.
- Zuletzt die Bifteki mit Feta-Füllung mit der Hand noch einmal nachformen, mit dem Öl bepinseln und danach etwa 6-8 Minuten auf dem Grill oder in der Grillpfanne rundum knusprig grillen.
Tipps zum Rezept
Natürlich rollen die Griechen echten Feta in ihre Bifteki, der zu 100% aus der Milch griechischer Schafe oder in Kombination mit maximal 30% griechischer Ziegenmilch hergestellt wird. Ersatzweise kann auch preiswerterer Schafskäse (100% Schafsmilch) oder Hirtenkäse (100% Kuhmilch) verwendet werden.
Bei einem empfindlichen Magen die Zwiebelwürfel zunächst in einer Pfanne mit wenig Öl 3-4 Minuten dünsten, bevor sie in den Hackteig kommen. Sie sind dann wesentlich bekömmlicher.
Wer mag, kann die Hackfleischportionen in der Hand auch zu Kugeln formen, flach drücken, den Feta in Stücken in die Mitte geben und dann mit dem Hackfleisch umschließen.
Die Bifteki schmecken warm oder kalt. Jede Portion mit roten Zwiebelringen garnieren und dazu Tzatziki oder einen Dip nach Wahl sowie Pommes reichen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Griechisch schmeckt immer ein wenig nach Urlaub. Zu den Bifteki empfiehlt sich beispielsweise ein Avgoustiatis von der Insel Zakynthos. Ein leicht zugänglicher, angenehmer Rotwein, im Eichenfass gereift. Alternativ passt auch ein mittelschwerer, trockener, leicht gekühlter Portugieser aus der Pfalz dazu.
User Kommentare