Überbackene Miesmuscheln

Die überbackenen Miesmuscheln sind ein verlockender Anblick, schmecken und duften ganz köstlich. Hier das Rezept für eine italienische Vorspeise.

Überbackene Miesmuscheln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

24 Stk Miesmuscheln, möglichst groß

Zutaten für die Butterrolle

2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
150 g Butter, weich
2 EL Paniermehl
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
2 Stk Zitronen

Zeit

105 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die überbackenen Miesmuscheln zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenso in feine Stücke hacken.
  2. Jetzt ungekühlte, weiche Butter in einer Schüssel, mit einem Holzlöffel, cremig rühren. Dann die Zwiebeln, den Knoblauch sowie die Petersilie dazugeben und alles gut vermengen.
  3. Anschließend noch das Paniermehl unterrühren und reichlich mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Nun das Buttergemisch der Länge nach auf Alufolie geben, die Folie fest zusammenrollen und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  5. Danach den Backofengrill auf 180 Grad vorheizen.
  6. Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich waschen und mit einer harten Bürste reinigen - falls nötig, noch mit einem Messer abschaben. Danach den Muschelbart entfernen und geöffnete Muscheln entsorgen. Die restlichen Muscheln mit dem Messerrücken vorsichtig öffnen und die leeren Schalenhälften wegwerfen.
  7. Dann die Hälften, in denen sich das Muschelfleisch befindet, nebeneinander in eine breite Kasserolle setzen.
  8. Die Alufolie von der erkalteten Butterrolle entfernen, diese in so viele Scheiben schneiden, dass auf jede Muschelhälfte eine Scheibe gelegt werden kann.
  9. Zum Schluss die Kasserolle unter den Grill stellen und 5 Minuten überbacken, dabei einen Abstand von ca. 10 cm zwischen Grill und Grillgut beachten.
  10. Die gratinierten Muscheln auf einer Platte anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Zitronen in Scheiben schneiden und die Muschelplatte damit ausgarnieren, nach Belieben die Überbackenen Miesmuscheln damit beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
895
Fett
48,94 g
Eiweiß
81,64 g
Kohlenhydrate
35,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Muscheln in Weißwein und Tomaten

MUSCHELN IN WEISSWEIN UND TOMATEN

Muscheln in Weißwein und Tomaten bringt Sie in Urlaubsstimmung. Ein tolles Rezept für alle Muschelliebhaber.

Gratinierte Jacobsmuscheln

GRATINIERTE JACOBSMUSCHELN

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Jakobsmuscheln in Sahnesauce

JAKOBSMUSCHELN IN SAHNESAUCE

Jakobsmuscheln in Sahnesauce sind ein Stück Luxus! Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie unwiderstehlich lecker werden.

Überbackene Muscheln

ÜBERBACKENE MUSCHELN

Das Rezept für die überbackenen Muscheln garantiert eine tolle Vorspeise als verheißungsvollen Einstieg in ein mediterranes Menü, ist aber auch als ein kleines Dinner für zwei geeignet.

Muscheln mit Reis und Tomaten

MUSCHELN MIT REIS UND TOMATEN

Die köstlichen Muscheln mit Reis und Tomaten sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten und sie schmecken wie ein Kurzurlaub am Meer.

Jakobsmuscheln in Weißwein

JAKOBSMUSCHELN IN WEISSWEIN

Jakobsmuscheln in Weißwein sind eine Delikatesse, festfleischig und zart zugleich. Ein tolles Rezept für alle, die Meeresfrüchte mögen und ohne großen Aufwand zuzubereiten.

User Kommentare