Ungarisches Kartoffelgulasch

Ausgelassener Speck und saure Sahne machen das ungarische Kartoffelgulasch zu einem pikanten Mittagsmahl und das Rezept dafür ist einfach.

Ungarisches Kartoffelgulasch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln, festkochend
35 g Speck, durchwachsen
1 EL Rapsöl
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Paprikaschote, grün, klein
300 ml Fleischbrühe
2 EL Saure Sahne
1 Stk Paprikaschote, rot, klein

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Paprikapulver, edelsüß
0.25 TL Kümmel
1 Prise Salz
0.25 TL Chilipulver

Zeit

56 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in gefällige kleine Würfel schneiden. Die Paprika halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Anschließend den Speck abwaschen, trocken tupfen und sehr fein würfeln. Dann die Zwiebeln abziehen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen, den Speck darin langsam auslassen, die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten dünsten.
  4. Die Paprikastreifen dazugeben und alles weitere 2-3 Minuten dünsten.
  5. Zuletzt den Knoblauch abziehen, fein reiben und mit den Kartoffelwürfeln zu den übrigen Zutaten im Topf geben und kurz mitdünsten.
  6. Alles mit Paprikapulver, Salz, Chilipulver sowie Kümmel würzen und die Brühe angießen. Danach kurz aufkochen lassen und bei reduzierter Hitze zugedeckt etwa weitere 30 Minuten garen.
  7. Nach Beendigung der Garzeit das ungarische Kartoffelgulasch in tiefe Teller füllen, einen Löffel saure Sahne draufklecksen und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern das Kartoffelgulasch etwas sämiger sein soll, statt festkochender einfach vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden.

Die hier verwendete grüne Paprika ist etwas herb im Geschmack, da sie noch nicht ausgereift ist. Wer mehr Süße bevorzugt, ersetzt sie durch eine weitere rote oder auch gelbe Paprikaschote.

Wer keinen Kümmel mag, lässt ihn einfach weg. Das bestimmende Gewürz in diesem Gericht ist das Paprikapulver.

Zum Kartoffelgulasch passt eine dicke Scheibe Bauernbrot oder ein Roggenbrötchen . Eine pikante, in Scheiben geschnittene Cabanossi ist zusätzlich die perfekte Einlage.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
23,02 g
Eiweiß
5,88 g
Kohlenhydrate
43,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Wird das nächste Putengulasch nach diesem Rezept zubereitet, wird es der reinste Gaumenschmaus. Denn die frischen Zutaten und Gewürze sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.

User Kommentare