Vanillesauce mit Puddingpulver

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einen Topf geben, das Vanillepuddingpulver in einen Messbecher geben.
- Nun 7 Esslöffel von der Milch abnehmen und in den Messerbecher zu dem Puddingpulver geben. Dann noch den Zucker hinzufügen und alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Dann die Milch zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen, das Puddingpulver-Milch-Zucker-Gemisch einrühren, wieder auf die Kochstelle stellen und für 1 Minute kochen lassen - dabei ständig rühren.
- Anschließend die Vanillesauce abkühlen lassen und dabei hin und wieder umrühren.
Tipps zum Rezept
Die Vanillesauce mit Puddingpulver passt zum Beispiel zu Apfelstrudel, Germknödel oder Wuchteln sehr gut.
Für eine besonders cremige Konsistenz kann ein Teil der Milch (ca. 100 ml) durch Sahne ersetzt werden.
Falls die Sauce zu dick geworden ist, nach dem Abkühlen etwas warme Milch einrühren, um die gewünschte Flüssigkeit zu erreichen.
Vanillesauce vollständig abkühlen lassen, in ein sauberes, luftdicht verschließbares Gefäß (z. B. Schraubglas oder Vorratsdose) füllen und im Kühlschrank aufbewahren - so ist diese 1-2 Tage haltbar. Zum Schutz vor Hautbildung die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie bedecken oder gelegentlich umrühren.
Vor dem erneuten Servieren die Sauce sanft erwärmen und gut durchrühren. Eine längere Lagerung kann die Konsistenz verändern – bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um die cremige Textur wiederherzustellen.
User Kommentare