Esterhazy Reh

Das Esterhazy Reh ist ein tolles Wildgericht. Das Rezept verrät die Zubereitung eines tollen Gerichts.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rehfilets
120 g Speckwürfel
1 Prise Salz und Pfeffer
120 ml Rotwein
450 g Suppengemüse
120 g Pilze
2 EL Tomatenmark
1 EL Senf
4 EL Orangensaft
2 EL saure Sahne
200 ml Brühe
2 EL Öl für die Pfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann das Rehfilet auf jeder Seite mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Danach das Suppengemüse putzen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Hiernach die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  5. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Rehfilets auf jeder Seite für ca. 3 Minuten scharf anbraten. Danach in eine ofenfeste Form geben und im Ofen für ca. 20 Minuten fertig garen.
  6. Währenddessen im Bratrückstand die Speckwürfel anrösten, dann das Suppengemüse und die Pilze hinzufügen und alles gut durchbraten.
  7. Das Tomatenmark hinzufügen und ebenso kurz mitrösten.
  8. Hiernach die Gemüsemischung mit Rotwein sowie den Orangensaft aufgießen und den Saft für 5 Minuten einkochen lassen.
  9. Zum Schluss den Senf sowie die Brühe hinzufügen und ebenfalls für einige Minuten einkochen.
  10. Die Rehfilets aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und für ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  11. Die Soße mit saurer Sahne sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Das Esterhazy Reh auf einem Teller anrichten und die Sauce mit dem Gemüse darüber gießen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage eignen sich Spätzle, Nudeln oder auch Bayerische Kartoffelknödel sowie Birnen mit Preiselbeeren.

Die Rehfilets sollten innen noch zart rosa sein und nicht komplett durchgegart. Hierbei auf die Qualität achten.

Nährwert pro Portion

kcal
408
Fett
29,03 g
Eiweiß
17,73 g
Kohlenhydrate
9,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Rotwein ist die ideale Begleitung bei Wildfleisch. Für das zarte Rehfilet eignet sich zum Beispiel ein Cabernet Sauvignon oder ein Blaufränkisch.

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare