Vegane Bolognese
Ein köstliches Gericht zaubern Sie mit dem Rezept für die vegane Bolognese. Ideal geeignet für Groß und Klein.
Bewertung: Ø 4,6 (22 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und anschließend feinwürfelig schneiden. Danach das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebeln darin für 6 Minuten anschwitzen.
- Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann. In der Zwischenzeit die Nüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Öl für 5 Minuten rösten.
- Auch hier immer wieder umrühren damit die Nüsse gleichmäßig rösten.
- Im Anschluss alle Zutaten zu den Zwiebeln n den Topf geben und das Ganze für 15 Minuten kochen, dadurch entfaltet sich der Geschmack am besten.
- Währenddessen die Nudeln in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung bissfest kochen. Danach in einem Sieb gut abseihen und mit der Sauce gut vermengen.1
- Abschließend die Vegane Bolognese gut mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Das Rezept für die Mousse au chocolat vegan schmeckt hervorragend, auch wenn das Dessert aus dunkler Schokolade ohne Ei und Butter zubereitet wird.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
User Kommentare