Vegane Erdnussbutter-Kekse
Diese veganen Erdnussbutter-Kekse schmecken nicht nur Kindern, sondern sind ideal auch für spontanen Besuch gemacht.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (79 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
125
|
g |
Erdnussbutter
|
2
|
EL |
Leinsamen
|
5
|
EL |
Wasser
|
150
|
g |
Mehl
|
1
|
TL |
Backpulver
|
0.25
|
TL |
Salz
|
120
|
ml |
Ahornsirup
|
2
|
EL |
Kokosöl
|
1
|
TL |
Vanillezucker
|
50
|
g |
Zartbitter-Schokodrops, vegan
|
Rezept Zubereitung
- Für die veganen Erdnussbutter-Kekse zunächst den Backofen auf 180 °C vorheizen sowie ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach die Leinsamen in einer kleinen Schüssel mit dem Wasser anrühren und 5 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen das Mehl in eine große Schüssel geben und mit Backpulver, Salz, Schokotropfen und Vanillezucker vermengen.
- In einer separaten Schüssel nun die Erdnussbutter mit dem Kokosöl und dem Ahornsirup verrühren. Die Mischung nun zur Mehlmischung geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Nun mit einem Löffel aus dem Teig zwölf Portionen auf das Backblech geben und leicht andrücken.
- Die Kekse für 8-10 Minuten im Backofen backen, dann herausnehmen und für 10 Minuten abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.
Auf jeder Kirmes heiß beliebt ist Schmalzgebäck. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach selbst hergestellt und zuhause genossen werden.
Die traditionellen Nusskugeln dürfen bei Ihrer Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Dieses super Rezept ist einfach zu bereiten.
Nicht nur in der 5. Jahreszeit, dem Karneval, kommen Wiener Faschingskrapfen gut an. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Selbstgemachte Haselnussmakronen schmecken einfach traumhaft. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
Croissants bereichern das Frühstück und sind jede Kaloriensünde wert. Das Rezept nimmt einige Zeit in Anspruch, doch die Mühe lohnt sich!
User Kommentare