Vegane Kartoffelküchlein
Die veganen,deftigen Kartoffelküchlein aus der Pfanne ergeben eine wunderbar sättigende Beilage und können sowohl kalt, als auch warm genossen werden.
Foto yelenayemchuk / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (75 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
500
|
g |
Kartoffeln
|
3
|
EL |
Olivenöl
|
35
|
g |
Dinkelmehl
|
2
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Prise |
Muskat
|
1
|
l |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Wasser mit Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Kartoffeln schälen und halbieren. Sobald das Wasser sprudelt, die Kartoffeln hineingeben und für 20 Minuten garen lassen.
- Die fertigen Kartoffeln in ein Sieb abgießen, beiseite stellen und für 10 Minuten abkühlen lassen.
- Nach und nach alle Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und mit Salz, Pfeffer, Mehl und Muskat vermengen.
- Eine große Pfanne mit Öl erhitzen, aus der Masse kleine Taler formen und diese nacheinander bei mittlerer Stufe auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffelküchlein können wahlweise auch mit Zwiebelstückchen oder Kräutern gefüllt werden.
Ähnliche Rezepte
Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.
Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, weil sie toll aussehen und auch so schmecken. Mit diesem Rezept sind sie leicht zuzubereiten.
Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.
Papas Arrugadas ist ein Grundrezept aus der kanarischen Küche. Bei diesem einfachen Rezept entsteht durch das Meersalz eine köstliche Kruste.
Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.
User Kommentare