Vegane Kartoffelküchlein
Zutaten für 4 Portionen
| 500 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
|---|---|---|
| 3 | EL | Rapsöl |
| 35 | g | Dinkelmehl |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
| 1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, in gleich große Stücke schneiden und in einen Topf geben.
- Anschließend mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffeln in etwa 20 Minuten garen. .
- Die gegarten Kartoffeln danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und dann noch heiß durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
- Nun den Kartoffelbrei etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Im Anschluss daran mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und das Dinkelmehl untermischen.
- Jetzt mit angefeuchteten Händen kleine Küchlein formen und auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen.
- Als Nächstes das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die veganen Kartoffelküchlein darin portionsweise jeweils 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Ist keine Kartoffelpresse vorhanden, die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken. Nicht zu empfehlen ist der Einsatz eines Pürierstabs, weil der Kartoffelbrei damit zäh und klebrig wird.
Besonders herzhaft und würzig wird das Ergebnis, wenn zusätzlich sehr fein gewürfelte Zwiebeln oder frische, fein gehackte Kräuter unter den Kartoffelteig gemischt werden.
Die Kartoffelküchlein schmecken super zu jeder Art von Gemüse, zu einer Gemüse-Tofu-Pfanne oder zu einem veganen Pilz-Ragout.
Wer keine Beilagen braucht, genießt die Küchlein - warm oder kalt - mit einem veganen Frischkäsedip oder einem frischen Salat.
User Kommentare