Vegane Panna Cotta
Das Rezept für diese leichte, vegane Panna Cotta in drei Schichten ist einfach zubereitet und die Waldbeeren machen das Dessert unwiderstehlich.
Zubereitung
- Zunächst für die erste Schicht die Kokosmilch mit dem Agavendicksaft, Agar-Agar, der Vanillepaste und dem Salz in einen Topf geben.
- Die Mischung erhitzen, 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann in Portionsgläser füllen und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen die Beeren verlesen, mit etwas Zucker und Zitronensaft in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren. Das Püree anschließend durch ein feines Sieb streichen.
- Danach für die zweite Schicht die Kokosmilch mit 2/3 des Beeren-Pürees in einem Topf mit Agavendicksaft sowie Agar-Agar verrühren und 2 Minuten aufkochen lassen.
- Die Creme auf die inzwischen abgekühlte erste Schicht der veganen Panna Cotta gießen und danach zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Für die letzte Schicht die Kokosmilch mit dem restlichen Beeren-Püree in einem Topf vermischen, den Agavendicksaft sowie das Agar-Agar unterrühren und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die Creme auf die inzwischen erkaltete zweite Schicht des Desserts gießen und die Portionsgläser anschließend mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, durchkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Panna Cotta vor dem Servieren mit einzelnen Beeren garnieren.
Es können auch Tiefkühl-Beeren verwendet werden.
User Kommentare