Veganer Erbseneintopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
330 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
2 | Bl | Lorbeerblätter |
3 | Stk | Möhren |
250 | g | Räuchertofu |
240 | g | Kichererbsen (Dose) |
1 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch fein hacken.
- Danach die Möhren waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und den Tofu klein würfeln.
- Jetzt das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebelwürfel darin in etwa 3-4 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Nun die Erbsen, Möhren und den Tofu dazugeben, die Gemüsebrühe angießen, die Lorbeerblätter einlegen und die Suppe etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und abtropfen lassen.
- Im Anschluss daran die Lorbeerblätter aus dem Eintopf nehmen, die Kichererbsen hinzufügen, heiß werden lassen und den veganen Erbseneintopf anrichten.
Tipps zum Rezept
Für die Suppe können natürlich auch getrocknete Erbsen oder Schälerbsen verwendet werden. Getrocknete, ungeschälte Erbsen bringen viele Ballaststoffe mit, müssen vor dem Garen aber mindestens 12 Stunden lang in kalten Wasser eingeweicht und danach etwa 90 Minuten lang gekocht werden.
Schälerbsen bedürfen keiner Einweichzeit, werden gleich gekocht und sind in etwa 45 Minuten gar.
Beste Basis für vegane oder vegetarische Suppen und Eintöpfe ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe.
Zuletzt noch eine Handvoll frische, fein gehackter Petersilie auf den Eintopf geben.
User Kommentare