Veganes Saitan-Paprika-Ragout

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, grün |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
0.5 | TL | Chiliflocken |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
300 | g | Saitan |
3 | EL | Sojasoße |
200 | ml | Sojasahne |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Frühlingszwiebeln waschen, den Strunk abschneiden und die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden.
- Den Saitan ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Paprikaschoten waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Paprikaschoten in mundgerechte Würfel schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Saitan sowie Paprikawürfel darin für ca. 5 Minuten scharf anbraten.
- Anschließend vegane Saitan-Paprika-Ragout mit der Sojasoße verfeinern, mit der pflanzlichen Sahne ablöschen und bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
- Zuletzt mit den Chiliflocken verfeinern und gegebenenfalls noch etwas Sojasoße zugeben.
Tipps zum Rezept
Das Ragout auf Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und zusammen mit Reis, Couscous oder Bandnudeln servieren.
User Kommentare