Vegetarische Pizzasuppe

Das Rezept für diese leckere, vegetarische Pizzasuppe wird mit frischer Paprika sowie Kräutern gemacht und lässt eine Fleischeinlage nicht vermissen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Dose Tomaten, passiert, á 400 g
250 ml Gemüsebrühe, kräftig
2 Stk Paprika, gelb, groß
2 Stg Porree, klein
150 g Champignon, in Scheiben (Glas)
80 g Kräuterfrischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, getrocknet
2 zw Basilikum

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Porree putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Danach die Paprika halbieren, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
  2. Anschließend die passierten Tomaten mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Die Paprikastreifen und Porreeringe dazugeben und zugedeckt etwa 15 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Währenddessen ein paar Mal umrühren.
  4. In der Zwischenzeit die Flüssigkeit der Champignonscheiben abgießen, die Pilze zur Suppe geben und kurz heiß werden lassen.
  5. Nun den Kräuterfrischkäse in einer kleinen Schüssel mit ein wenig heißer Suppe glatt rühren, dann in den Topf geben, gründlich unterrühren und nicht mehr kochen lassen.
  6. Jetzt die vegetarische Pizzasuppe mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen.
  7. Zuletzt das Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und und fein schneiden.
  8. Die Pizzasuppe in tiefe Teller füllen, mit dem Basilikum garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Suppe kann sehr gut mit Räuchertofu ergänzt werden. Dafür einen Block Räuchertofu auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken und diese Masse im Topf mit etwas Öl knusprig braten. Danach mit Schritt 2 weitermachen.

Vom Porree die weißen Wurzelenden sowie die dunkelgrünen, harten Blattenden entfernen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen, die einzelnen Lagen mit den Fingern auseinanderblättern und unter fließendem Wasser ausspülen.

Natürlich können auch frische Champignons verwendet werden. Die frischen Pilze mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen, die Pilze in Scheiben schneiden und - eventuell zusammen mit dem Räuchertofu - anbraten.

Frisch geriebener Parmesan oder grob geraspelter Emmentaler oder Bergkäse geben ein schmackhaftes Topping ab.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
3,39 g
Eiweiß
12,45 g
Kohlenhydrate
12,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare