Venusmuscheln nach Seemannsart

Die Venusmuscheln nach Seemannsart haben Suchtpotenzial, denn sie sind einfach köstlich. Dieses Rezept ist einfach und leicht nachzukochen.

Venusmuscheln nach Seemannsart Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Salz, für das Einweichwasser
100 ml Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Paniermehl, selbst gerieben
100 ml Weißwein, trocken
1 Bund Petersilie, glatt
100 ml Wasser
1 kg Venusmuscheln

Zeit

165 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Venusmuscheln in eine große Schüssel mit kaltem Salzwasser geben und 2 Stunden lang wässern - dabei das Wasser in dieser Zeit 2-3 Mal wechseln.
  2. Anschließend die Muscheln in ein großes Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser abspülen.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und ebenfalls in sehr feine Stücke hacken.
  4. Anschließend das Olivenöl in einem schweren Topf oder einer Kasserolle erhitzen, den Knoblauch hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten bräunen.
  5. Dann die abgetropften Muscheln hinzufügen und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 8 Minuten garen - nicht geöffnete Muscheln nach dem Garen aussortieren!
  6. Nun das Paniermehl mit dem Wasser mischen, zusammen mit dem Weißwein zu den Muscheln geben und bei niedriger Temperatur etwa 10 Minuten zugedeckt garen - dabei den Topf hin und wieder hochnehmen und behutsam schütteln, damit sich die Muscheln mit der Sauce verbinden.
  7. Zuletzt die Venusmuscheln nach Seemannsart auf Portionsteller füllen, die Petersilie darüber streuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Auftunken der leckeren Sauce frisches Weißbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
29,74 g
Eiweiß
31,73 g
Kohlenhydrate
17,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

User Kommentare