Vierländer Gänsekeulen
Zutaten für 4 Portionen
| 4 | Stk | Gänsekeulen, frisch, groß |
|---|---|---|
| 300 | g | Röstgemüse (Möhren, Zwiebeln, Sellerie, Lauch) |
| 100 | ml | Balsamico, weiß |
| 100 | ml | Weißwein, trocken |
| 1 | gl | Gänsefond, Glas |
| 2 | EL | Honig, flüssig |
| 1 | EL | Johannisbeergelée |
| 2 | TL | Puderzucker |
| 50 | g | Rosinen, eingeweichte |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
| 2 | Stk | Lorbeerblätter |
| 6 | Stk | Pfefferkörner, schwarz, angedrückt |
| 0.5 | TL | Beifuß, gerebelt |
| 1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Gänsekeulen unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und das Fett abschneiden. Das Fett würfeln und in einem großen Bräter auslassen. Dann die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Fett etwa 15 Minuten braten, bis sie leicht Farbe angenommen haben.
- In der Zwischenzeit die Möhren und den Sellerie schälen, den Lauch putzen, alles waschen und würfeln. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls würfeln. Die Keulen aus dem Bräter nehmen und das gewürfelte Gemüse im Bratfett etwa 5 Minuten rösten. Dabei mit Puderzucker bestäuben, weitere 2 Minuten rösten und dann mit dem Essig, dem Weißwein und Wasser ablöschen.
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Danach die Keulen wieder in den Bräter geben und die Lorbeerblätter, Pfefferkörner und den Beifuß hinzufügen. Mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 1 Stunde schmoren lassen.
- Die Keulen nach Ende der Garzeit aus dem Bräter nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann mit 1/3 des Honigs einstreichen, auf ein Backblech legen und für weitere 40 Minuten im Backofen braten. Zwischendurch noch 2 x mit Honig bestreichen. Das Fleisch ist gar, sobald es sich vom Knochen löst.
- Währenddessen den Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf passieren, den Fond und das Johannisbeergelée hinzufügen und in etwa 20 Minuten auf die Hälfte reduzieren.
- Zuletzt die Speisestärke mit Wasser glatt rühren, zur Sauce geben und aufkochen lassen. Dann die Rosinen in die Sauce geben und erhitzen. Die Vierländer Gänsekeulen mit der Rosinensauce servieren.
Tipps zum Rezept
Köstliche Beilage zu diesem Gericht sind in Butter geschmorter Spitzkohl und Kartoffelstampf.
User Kommentare