Spinatsalat mit Wachteleiern

Dieser leckere Spinatsalat mit Wachteleiern hat es ganz schön in sich, denn er liefert nicht nur eine Menge an wichtigen Nährstoffen, sondern auch viel Geschmack. Dabei ist das Rezept ganz leicht zuzubereiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Wachteleier
2 EL Créme fraîche
2 EL Mayonnaise
4 EL Rapsöl
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
5 EL Essig
200 g Radieschen
200 g Cherrytomaten
200 g Babyspinat, frisch
3 TL Senf, mittelscharf

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

18 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und die Wachteleier darin etwa 3 Minuten garen (siehe Tipp). Danach kalt abschrecken, pellen und längs halbieren.
  2. Nun den Spinat verlesen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Tomaten und Radieschen waschen, die Radieschen putzen und beides vierteln.
  4. Für das Dressing den Essig zusammen mit dem Salz, dem Pfeffer sowie dem Zucker in einer großen Schüssel gründlich verrühren.
  5. Danach das Öl kräftig unterschlagen sowie die Mayonnaise, die Créme fraîche als auch den Senf untermischen.
  6. Nun die Tomaten sowie die Radieschen zum Dressing geben und damit vermengen.
  7. Erst kurz vor dem Servieren den Spinat unterheben.
  8. Zuletzt den Spinatsalat mit Wachteleiern auf Portionstellern anrichten und genießen.

Tipps zum Rezept

Auf unserer Seite finden sich eine Vielzahl attraktiver Rezepte mit Wachteleiern und natürlich auch eine Anleitung dazu, wie Wachteleier gekocht werden.

Babyspinat hat den Vorteil, dass auch die zarten Stiele mitverzehrt werden können, so dass großartiges Putzen entfällt. Es reicht völlig aus, ihn gründlich zu waschen.

Das Öl erst zum Dressing geben, wenn sich Salz sowie Zucker aufgelöst haben, so dass es die Gewürze umschließen kann. Den Spinat ganz zum Schluss mit den übrigen Zutaten vermengen, damit das Salz im Dressing den Blättern keine Feuchtigkeit entzieht und sie welk werden.

Dazu schmeckt ofenfrisches, traditionelles Baguette sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
28,92 g
Eiweiß
17,14 g
Kohlenhydrate
7,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare