Wassermelonen Salat mit Feta

Schon auf den ersten Blick wirkt dieser Wassermelonen Salat mit Feta erfrischend und das Rezept fügt noch saftige Gurke und kühle Minze hinzu.

Wassermelonen Salat mit Feta

Bewertung: Ø 4,5 (124 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Wassermelone, kernarm
1 Stk Salatgurke
150 g Feta
1 Bund Minze, frisch

Zutaten für das Dressing

2 EL Honig, flüssig
1 Stk Limette
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Wassermelone halbieren, dann vierteln oder achteln und eventuell noch vorhandene Kerne mit der Messerspitze entfernen.
  2. Das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale lösen und danach in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Als Nächstes die Minze unter kaltem Wasser waschen, trocken schütteln und die Minzblättchen mit einer Schere fein schneiden.
  4. Dann die Gurke gründlich waschen, die Enden entfernen und ungeschält - oder geschält - in kleine Stücke schneiden. Zuletzt den Feta etwas abtropfen lassen und grob hacken.
  5. Anschließend die Melonenstücke mit dem Feta, den Gurkenstücken und der Minze in eine Schüssel geben und alles vorsichtig miteinander vermengen.
  6. Für das Dressing die Limette halbieren und den Saft auspressen. Den Saft mit dem Honig und etwas Salz verrühren, über den Salat gießen und den Wassermelonen Salat mit Feta gut gekühlt genießen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf möglichst zu kernarmen Wassermelonen greifen. Die Kerne können zwar mitgegessen werden, aber ohne ist das Mundgefühl ein schöneres. Praktisch sind auch die häufig angebotenen Melonenhälften, denn ein Blick in ihr Inneres verrät, ob Kerne vorhanden sind oder nicht.

Wassermelonen-Saison ist von Mai bis September. Trotz ihrer Süße enthält das Fruchtfleisch wenig Zucker und besteht zu etwa 95% aus Wasser. Demzufolge ist es kalorienarm und kann ohne Bedenken in größeren Mengen verzehrt werden.

Die Wassermelone nach Möglichkeit schon vor der Zubereitung kühlen oder den fertigen Salat noch etwa 20 Minuten durchkühlen lassen.

Ein aromatischer Feta aus Schafs- und Ziegenmilch bringt viel Geschmack in den Salat. Darüber hinaus darf er auch gern cremig sein.

Ähnliche Rezepte

Über-Nacht-Salat

Über-Nacht-Salat

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

Radieschensalat

Radieschensalat

Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

Kohlsalat

Kohlsalat

Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.

Karottensalat

Karottensalat

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Veganer Reissalat

Veganer Reissalat

Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte