Weihnachts-Caprese

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Tomaten, reif, aromatisch, groß |
---|---|---|
2 | Kugel | Mozzarella |
1 | Bund | Basilikum, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
8 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocknen, gleichmäßig in nicht zu dünne Scheiben schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Anschließend den Mozzarella aus der Verpackung nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Danach das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Nun die Tomaten- sowie Mozzarella-Scheiben abwechselnd in Form von Zuckerstangen auf Vorspeisentellern anrichten.
- Im Anschluss daran das Olivenöl gleichmäßig darüberträufeln und den Weihnachts-Caprese mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Zum Schluss noch die Basilikumblättchen locker auf die Teller setzen und den Vorspeisesalat sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Reife, aber feste Fleischtomaten (beispielsweise Ochsenherz) sowie ebensolche Flaschentomaten (beispielsweise San Marzano) bieten festes Fruchtfleisch, sehr viel Geschmack und nur wenige Kerne.
In Italien ist Balsamico-Essig am Insalata Caprese verpönt, allerdings schmecken ein paar Tropfen davon oder auch ein paar dekorative Spritzer Crema di Balsamico wirklich gut dazu.
Knuspriges Ciabatta oder Baguette ergänzt die weihnachtliche Caprese.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu mundet ein junger Pinot Grigio oder auch ein deutscher Weiß- sowie Grauburgunder, aber auch ein frischer Rosé aus der Provence bietet eine gute Alternative.
User Kommentare