Weihnachtsbrezen
Ein wunderbares Plätzchen - Rezept aus Großmutters Kochbuch sind die leckeren Weihnachtsbrezen.
Foto danilovajanna / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
500
|
g |
Mehl
|
300
|
g |
Butter
|
200
|
g |
Puderzucker
|
2
|
Stk |
Eier
|
2
|
Stk |
Eigelbe
|
2
|
EL |
Rum
|
0.5
|
TL |
Orangenzesten
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst Zucker und Butter in der Küchenmaschine schaumig schlagen, dann Eier und Eigelbe nach und nach einrühren. Nun Mehl, Rum und Orangenzesten zugeben und einen glatten Teig kneten. Diesen in eine Folie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nach der Rastzeit aus dem Teig kleine Brezeln formen, diese auf das Backblech legen und im Backofen etwa 20 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Die noch warmen Brezen mit Puderzucker bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Das vegane Rezept für leckere Zimtsterne ohne Ei gelingt garantiert und schmeckt wunderbar nach Weihnachten!
Mit diesen leckeren Spitzbuben verwöhnt man Familie und Gäste. Hier das einfache Rezept für tolles Weihnachtsgebäck.
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Die himmlischen Marzipankugeln sind köstlich und zergehen auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht!
Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Die traditionellen Engelsaugen sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Hier das tolle Rezept.
User Kommentare