Weiße-Bohnen-Cremesuppe
Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Weiße Bohnen, aus der Dose |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
3 | Stg | Thymian |
1.5 | EL | Olivenöl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
200 | g | Brechbohnen, tiefgekühlt |
100 | g | Dicke Bohnen (Ackerbohnen), tiefgekühlt |
20 | g | Mandeln, gehobelt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die weißen Bohnen in ein Küchensieb geben, mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.
- Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen abzupfen.
- Jetzt in einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebelwürfel sowie Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
- Dann die weißen Bohnen dazugeben, mit der Hälfte der Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer sowie Thymian würzen und zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die tiefgekühlten Brechbohnen sowie Dicke Bohnen in der restlichen Gemüsebrühe in einem separaten Topf für ca. 10 Minuten kochen lassen.
- Die gehobelten Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun anrösten.
- Nun die weißen Bohnen in der Brühe mit einem Stabmixer fein pürieren, die gekochten Brechbohnen sowie Dicke Bohnen mit der Brühe zugießen und alles einmal aufkochen lassen.
- Zum Schluss die Weiße-Bohnen-Cremesuppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und mit Mandelblättchen bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben kann getrocknetes Bohnenkraut statt Thymian zum Würzen verwendet werden.
User Kommentare