Weißer Schokoladenaufstrich mit Cashews und Kirschen

Ein selbstgemachter weißer Schokoladenaufstrich mit Cashews und Kirschen versüßt so manches Frühstück und hier ist das einfache Rezept dafür.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Cashewkerne, ungesalzen
150 g Schokolade, weiß
50 g Kirschen, getrocknet
2 EL Agavendicksaft
1 Stk Vanilleschote
200 g Quark, Magerstufe
2 EL Milch

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Cashewkerne grob hacken, 5 Minuten in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten und danach abkühlen lassen.
  2. Inzwischen die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Danach die weiße Schokolade grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  4. Währenddessen die getrockneten Kirschen klein schneiden und mit dem Agavendicksaft sowie dem Vanillemark in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis die Kirschen weich sind.
  5. Nun den Quark mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren.
  6. Anschließend die geschmolzene Schokolade mit den Cashewkernen und der Hälfte der Kirschmischung in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
  7. Zuletzt die Paste mit dem Quark verrühren, den weißen Schokoladenaufstrich mit Cashews und Kirschen in ein sauberes Schraubglas füllen, mit der restlichen Kirschmischung garnieren und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Beim Aufsetzen der Schüssel auf den Wasserbadtopf darauf achten, dass ihr Boden die Wasseroberfläche nicht berührt und ihr Rand mit dem Topfrand abschließt, damit kein Dampf entweicht. Die Schokolade schmilzt durch den aufsteigenden Dampf. Die direkte Berührung der Schüssel mit dem heißen Wasser würde die Schokolade grisselig werden lassen.

Getrocknete Kirschen sind nicht nur lecker, sondern sie sind aufgrund der enthaltenen Vitamine (A, B und E) sowie der Mineralien Magnesium, Calcium und Natrium sehr gesund.

Sollte sich beim Öffnen der Verpackung noch Wasser auf dem Quark befinden, zunächst abgießen, bevor er mit der Milch glatt gerührt wird.

Der weiße Schokoladenaufstrich schmeckt zum Frühstück auf Brot oder Brötchen, eignet sich aber auch zur Verfeinerung von Pfannkuchen oder Waffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
587
Fett
38,42 g
Eiweiß
22,12 g
Kohlenhydrate
39,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare