Weißwein-Dill-Sahnesoße

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Zwiebeln, rot |
---|---|---|
20 | g | Butter |
100 | ml | Weißwein, trocken |
250 | ml | Fleisch- oder Gemüsebrühe |
150 | ml | Schlagsahne |
5 | zw | Dill |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen, halbieren und sehr fein würfeln.
- Anschließend die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebelwürfel darin in etwa 4-5 Minuten hell anschwitzen.
- Dann mit dem Wein ablöschen, die Brühe und die Sahne angießen und alles kurz aufkochen lassen. Die Soße danach bei mäßiger Hitze 5-6 Minuten einkochen lassen.
- Inzwischen den Dill abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Fähnchen abzupfen und fein hacken.
- Zuletzt die eingekochte Soße mit Salz und Pfeffer würzen, dann den Dill untermischen. Die Weißwein-Dill-Sahnesoße in eine Sauciere füllen und servieren oder mit anderen Zutaten kombinieren.
Tipps zum Rezept
Die Zwiebelwürfel während des Anschwitzens im Auge behalten, damit sie nicht dunkel werden. Sie brennen nicht an, wenn ein paar Tropfen Wasser hinzugefügt werden.
Die Weißwein-Dill-Sahnesoße schmeckt hervorragend zu gedünstetem, gekochtem und gebratenem Fisch. Außerdem zu wachsweich gekochten Eiern, zu gekochtem Rindfleisch und gedünstetem Gemüse.
Grandios ist die Kombination mit bereits gegarten, in Lake eingelegten Flusskrebsschwänzen, die direkt in die heiße Soße gegeben und darin 1-2 Minuten erwärmt werden. Dazu schmecken ein Kartoffelstampf, Kartoffelpüree oder Reis.
User Kommentare