Weißweinsuppe mit Croûtons

Eine samtige Weißweinsuppe mit Croûtons ist bei einem mehrgängigen Menü ein schöner Auftakt und mit diesem Rezept ganz leicht zuzubereiten.

Weißweinsuppe mit Croûtons Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (111 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1.5 l Rinderbrühe, kräftig
0.250 l Weißwein, trocken
250 g Schlagsahne
1 EL Speisestärke
6 Stk Eigelbe, Gr. M
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, glatt
2 EL Wasser, kalt

Zutaten für die Croûtons

4 Schb Weißbrot
3 EL Butter

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hälfte der Schlagsahne mit der Brühe und dem Wein in einen Topf geben, erhitzen und unter gelegentlichem Rühren kurz aufkochen lassen.
  2. Währenddessen die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren, unter Rühren in die Suppe gießen, alles erneut kurz aufkochen und dann sofort die Hitze auf eine kleine Stufe reduzieren.
  3. Das Eigelb mit der restlichen Schlagsahne verquirlen und dann 1-2 EL von der Suppe unterrühren. Nun die Eigelbmischung in die Suppe rühren und nicht mehr kochen lassen! Zuletzt mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und heiß halten.
  4. Für die Croûtons die Weißbrotscheiben entrinden und das Brot in kleine Würfel schneiden.
  5. Anschließend Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen, die Brotwürfel hineingeben und darin rundherum goldbraun rösten. Im Anschluss daran auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
  6. Zum Schluss die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  7. Die Suppe in vorgewärmte Schalen füllen, ein paar Croûtons und die Petersilie darauf verteilen und die Weißweinsuppe mit Croûtons heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Eine so feine Suppe hat als Basis eine klare Rinderbrühe verdient, die voller Saft und Kraft steckt. Alternativ kann auch ein Rinderfond aus dem Glas verwendet werden.

Ein trockener Weißwein - beispielsweise ein Riesling, Sauvignon Blanc oder Silvaner - rundet die Suppe mit einer feinen Säure ab und kann später gut gekühlt zur Suppe serviert werden.

Die heiße Weißweinsuppe ganz kurz vor dem Einfüllen in die Suppenschalen mit einem Pürierstab kurz aufmixen. Das macht sie besonders luftig und leicht.

Die restlichen Croûtons in eine kleine Schüssel geben, damit sie knusprig bleiben und als Extra zur Suppe reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
15,36 g
Eiweiß
7,90 g
Kohlenhydrate
14,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.

Rindsuppe

RINDSUPPE

Eine kräftige Rindsuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese schmeckt wie aus Omas Kochbuch und eignet sich als Sonntagssuppe.

User Kommentare