Wildfond selber machen

Ideal zum Verwerten von Knochen und Fleischabschnitt ist dieses Rezept für Wildfond, der zum Verfeinern von Suppen und Saucen verwendet werden kann.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Wildknochen oder Fleischabschnitt vom Wild
50 ml Öl
3 Stk Zwiebeln
6 Stk Möhren
1 Stk Knollensellerie
1 EL Tomatenmark
1 Stk Lorbeerblatt
1 zw Petersilie, gewaschen
5 Stk Wacholderbeeren
1 zw Thymian, gewaschen
375 ml Rotwein

Zeit

145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Dann Öl in einem Bräter verteilen, dann die küchenfertigen Knochen oder Fleischabschnitte hineingeben.
  2. Möhren und Sellerie putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Dann das Gemüse ebenfalls in den Bräter geben und das Ganze für 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  3. Anschließend den Bräter auf den Ofen stellen, erhitzen, Tomatenmark hinzugeben und zum Kochen bringen - dabei ständig rühren.
  4. Danach mit etwas Rotwein ablöschen, den Fond etwas einköcheln lassen, den restlichen Rotwein hinzugießen und wieder etwas einköcheln lassen. Anschließend in einen großen Topf geben.
  5. Mit Wasser aufgießen, sodass alle Knochen mit dem Wasser bedeckt sind, zum Kochen bringen, Wacholder, Lorbeerblatt, Petersilie und Thymian zugeben und für ca. 60-90 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen - dabei den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
  6. Zum Schluss den selbstgemachten Wildfond durch ein feines Sieb oder Tuch gießen und

Tipps zum Rezept

Wildfond kann für die Zubereitung von Wildsaucen und Wildsuppen verwendet werden.

  • Der Fond in gut verschließbare Gläser füllen - darin ist er für mehrere Tage haltbar. Ebenso kann Wildfond portioniert eingefroren und bei Bedarf entnommen werden.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    276
    Fett
    12,52 g
    Eiweiß
    4,55 g
    Kohlenhydrate
    22,67 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Omas Hirschgulasch

    OMAS HIRSCHGULASCH

    Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

    Hirschbraten

    HIRSCHBRATEN

    Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

    Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

    ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

    Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

    Rehgulasch

    REHGULASCH

    Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

    Wildgulasch

    WILDGULASCH

    Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

    Wildragout

    WILDRAGOUT

    Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

    User Kommentare