Wildfond selber machen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wildknochen oder Fleischabschnitt vom Wild |
---|---|---|
50 | ml | Öl |
3 | Stk | Zwiebeln |
6 | Stk | Möhren |
1 | Stk | Knollensellerie |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | zw | Petersilie, gewaschen |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | zw | Thymian, gewaschen |
375 | ml | Rotwein |
Zeit
145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Dann Öl in einem Bräter verteilen, dann die küchenfertigen Knochen oder Fleischabschnitte hineingeben.
- Möhren und Sellerie putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Dann das Gemüse ebenfalls in den Bräter geben und das Ganze für 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
- Anschließend den Bräter auf den Ofen stellen, erhitzen, Tomatenmark hinzugeben und zum Kochen bringen - dabei ständig rühren.
- Danach mit etwas Rotwein ablöschen, den Fond etwas einköcheln lassen, den restlichen Rotwein hinzugießen und wieder etwas einköcheln lassen. Anschließend in einen großen Topf geben.
- Mit Wasser aufgießen, sodass alle Knochen mit dem Wasser bedeckt sind, zum Kochen bringen, Wacholder, Lorbeerblatt, Petersilie und Thymian zugeben und für ca. 60-90 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen - dabei den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
- Zum Schluss den selbstgemachten Wildfond durch ein feines Sieb oder Tuch gießen und
Tipps zum Rezept
Wildfond kann für die Zubereitung von Wildsaucen und Wildsuppen verwendet werden.
User Kommentare