Wildschwein-Wirsingrouladen

Das Herz einer Roulade muss nicht immer Hack sein. Probieren Sie dieses Rezept aus, hier besteht die Füllung aus saftigem Wildschweinnacken.

Wildschwein-Wirsingrouladen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Wildschweinnacken
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
1 EL Butterschmalz
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Chilipulver
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz
1 Schuss Rotwein, trocken
4 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebeln
500 g Tomaten, passiert
1 kpf Wirsing, groß
1 Stk Paprika, rot

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. Danach in feine Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen, dann erst in Streifen und danach in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Wildschweinstreifen in etwa 5 Minuten bei hoher Hitze scharf anbraten. Dann den Knoblauch, die Zwiebeln und die Paprika dazu geben und weitere 3 Minuten rösten. Alles mit dem Rotwein ablöschen, die passierten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Zwischenzeitlich 8 schöne Wirsingblätter ablösen und in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren. Aus dem Wasser heben, auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen und die dicken Rippen flach schneiden. Den restlichen Kohl anderweitig verwenden.
  5. Als nächstes das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken. Das Fleisch mit nur wenig von der Sauce auf die Mitte der Wirsingblätter verteilen, zu Rouladen aufrollen, dabei die Seiten einklappen und mit Zahnstochern schließen.
  6. Zuletzt die Wildschwein-Wirsingrouladen zurück in die restliche Sauce legen und zugedeckt etwa 20 Minuten garen. Dann auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen.

Tipps zum Rezept

Sollte der Wirsingkohl sehr fest sein, lassen sich die Blätter so am einfachsten lösen: Den Strunk mit einem scharfen Messer keilförmig herausschneiden. Den Kohl dann kopfüber in das kochende Salzwasser legen, nach etwa 2 Minuten mit dem Messer die dicken Blattrippen durchschneiden und die einzelnen Blätter ablösen.

Am besten schmeckt zu diesen Rouladen ein sahniges Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
10,42 g
Eiweiß
43,27 g
Kohlenhydrate
16,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare