Zander im Päckchen

Wer Überraschungen liebt, dem wird dieses Rezept gefallen. Der Zander im Päckchen bleibt verborgen, bis Sie ihn und seine duftende Beilage befreien.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Salz, für das Kochwasser
400 g Kartoffeln, festkochend
300 g Zuckerschoten
4 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
150 g Oliven, schwarz, ohne Stein
4 Stk Zanderfilets, ohne Haut, á 200 g
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Stk Zitrone, in Viertel geschnitten
1 EL Olivenöl, für das Papier
1 Prise Salz

Zutaten für die Mojo

2 Stk Paprika, rot
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Dillfähnchen
0.5 TL Meersalz, grob
3 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft

Zeit

57 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofengrill - oder die Backofen-Oberhitze - vorheizen. In der Zwischenzeit die Paprika halbieren, die Kerne entfernen und dann vierteln. Die Paprikaviertel mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen und unter den Backofengrill schieben.
  2. Die Paprika etwa 10 Minuten grillen, bis die Haut schwarz wird. Dann aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Knoblauch abziehen und grob hacken.
  3. Anschließend die Paprikahaut abziehen und die Paprika, zusammen mit dem Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und den Dillfähnchen in einen Mixbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Als nächstes die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden. Die Zuckerschoten putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zuckerschoten und Kartoffelwürfel in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  6. Dann das Backpapier 4 x im Format 80 x 30 cm zuschneiden, mittig falten und innen mit etwas Olivenöl bestreichen.
  7. Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Dann in die Mitte des Backpapiers setzen und die blanchierte Zuckerschoten-Kartoffel-Mischung darauf verteilen. Die Oliven in Scheiben schneiden und darüber streuen.
  8. Jedes Fischfilet mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Das Papier über dem Fisch zu einem festen Päckchen falten und an den Enden mit Küchengarn zubinden. Den Zander im Päckchen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12-14 Minuten garen. Die Fischpäckchen mit der Mojo und den Zitronenspalten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
667
Fett
46,91 g
Eiweiß
28,93 g
Kohlenhydrate
35,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

OFEN-ZANDER

Fisch im Ganzen zu garen ist nach diesem Rezept ein Kinderspiel. Der Ofen-Zander ist unkompliziert, saftig und superlecker.

Zander mit Knoblauch gebraten

ZANDER MIT KNOBLAUCH GEBRATEN

Der Zander mit Knoblauch gebraten schmeckt mit frischem Gurkensalat besonders lecker. Das Rezept ist einfach, aber effektiv.

Zander mit Kräuterkruste

ZANDER MIT KRÄUTERKRUSTE

Der Zander mit Kräuterkruste schmeckt auch verwöhnten Gaumen. Ein schönes Rezept für die Liebhaber der feinen und dennoch schnellen Fischküche.

Italienische Zanderfilets

ITALIENISCHE ZANDERFILETS

Dieses Rezept lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, denn die Italienischen Zanderfilets werden mit Käse überbacken und sind einfach köstlich.

Rezepte

ZANDER MIT SAFRANSAUCE

Der feine Fisch und das teure Gewürz sind ein leckeres Duo bei diesem Rezept für Zander in Safransauce.

Zanderfilet mit Salat

ZANDERFILET MIT SALAT

Das Zanderfilet mit Salat ist schnell zubereitet. Das Rezept mit viel Geschmack und vielen Vitaminen passt prima zu einer gesunden Ernährungsweise.

User Kommentare