Italienische Zanderfilets

Dieses Rezept lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, denn die Italienischen Zanderfilets werden mit Käse überbacken und sind einfach köstlich.

Italienische Zanderfilets Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Zanderfilets, ohne Haut, á 200 g
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
600 g Cocktailtomaten
1 Bund Basilikum
250 g Mozzarella
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl, für die Form
75 g Parmesan, frisch gerieben
4 EL Olivenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln.
  2. Als Nächstes die Tomaten waschen, trocken reiben und halbieren.
  3. Das Basilikum ebenfalls waschen, trocken schütteln und die Blätter mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
  4. Anschließend den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl ausfetten.
  5. Den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
  6. Nun die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in die vorbereitete Auflaufform legen.
  7. Zuerst die Tomatenhälften auf dem Fisch verteilen, danach den Mozzarella sowie die Basilikumstreifen auflegen und das Olivenöl darüberträufeln.
  8. Jetzt noch den Parmesan darüberstreuen, die italienischen Zanderfilets im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldbraun backen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Zander steht bei der Spitzengastronomie hoch im Kurs. Sein schmackhaftes Fleisch ist fest, weiß, mager sowie grätenarm und hat einen zarten Biss. Darüber hinaus hat er eine beachtliche Menge an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Zink und Eisen zu bieten. Zudem ist er reich an B-Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren und einer Menge Eiweiß.

Die Cocktailtomaten sollten gut gereift sein, damit sie ihre fruchtig-süße Säure beisteuern können.

Italiener würden vielleicht die Nase rümpfen, wenn der Fisch in Kombination mit Parmesan serviert wird. Wir jedoch finden, dass die beiden prima zusammenpassen - nur frisch gerieben muss der Käse sein.

Zu diesem mediterranen Fischgericht passen frisches Ciabatta oder dieser schnelle Gemüsereis sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
7.599
Fett
115,92 g
Eiweiß
485,04 g
Kohlenhydrate
1.155,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

OFEN-ZANDER

Fisch im Ganzen zu garen ist nach diesem Rezept ein Kinderspiel. Der Ofen-Zander ist unkompliziert, saftig und superlecker.

Zander mit Knoblauch gebraten

ZANDER MIT KNOBLAUCH GEBRATEN

Der Zander mit Knoblauch gebraten schmeckt mit frischem Gurkensalat besonders lecker. Das Rezept ist einfach, aber effektiv.

Zander mit Kräuterkruste

ZANDER MIT KRÄUTERKRUSTE

Der Zander mit Kräuterkruste schmeckt auch verwöhnten Gaumen. Ein schönes Rezept für die Liebhaber der feinen und dennoch schnellen Fischküche.

Rezepte

ZANDER MIT SAFRANSAUCE

Der feine Fisch und das teure Gewürz sind ein leckeres Duo bei diesem Rezept für Zander in Safransauce.

Zanderfilet mit Salat

ZANDERFILET MIT SALAT

Das Zanderfilet mit Salat ist schnell zubereitet. Das Rezept mit viel Geschmack und vielen Vitaminen passt prima zu einer gesunden Ernährungsweise.

Rezepte

ZANDER MIT MANDELN AUF SPARGEL-KARTOFFELGEMÜSE

Der Zander mit Mandeln auf Spargel-Kartoffelgemüse schmeckt außergewöhnlich fein. Außerdem kann das Rezept der schlanken Küche zugerechnet werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein gutes Rezept und der Parmesan passt auch gut dazu. Ein Ciabatta oder auch ein Baguette ist eine gute Beilage, damit kann man die Soße auftunken.

Auf Kommentar antworten