Zimt-Scones

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Butter, für das Blech |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl, für das Blech |
Zutaten für den Teig
225 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
150 | ml | Milch |
3 | TL | Backpulver |
1.5 | TL | Zimt, gemahlen |
50 | g | Butter |
50 | g | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für die Garnitur
2 | EL | Milch |
---|---|---|
1 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen. Dann ein Backblech mit Butter einfetten sowie mit dem Mehl ausstreuen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und dann die Butter sowie Zimt und Salz untermengen.
- Danach zuerst den Zucker, gefolgt von der Milch dazugeben und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Nun den Teig gründlich verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 2,5 cm dicken Kreis (Ø 18 cm) ausrollen.
- Den Teigkreis auf das vorbereitete Backblech setzen und in 6 gleich große "Tortenstücke" schneiden.
- Jedes Teigstück mit etwas Milch bestreichen, den Rohrzucker mit dem Zimt vermischen und darüberstreuen.
- Zuletzt die Zimt-Scones im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen. Danach etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Teig möglichst kurz verrühren, bis keine Mehlspitzen mehr zu sehen sind, denn längeres Rühren würde den Teig zäh werden lassen.
Beim Zimt für den Teig und auch die Garnitur empfehlen wir echten Ceylon-Zimt, da er im Vergleich mit dem weit verbreiteten Cassia-Zimt aus China ein sehr warmes, feinsüßes Aroma und viel weniger gesundheitsschädliches Cumarin besitzt (Cumaringehalt Cassia = 3000 mg pro kg Zimt; Ceylon = 8 mg pro kg Zimt).
Zu den Zimt-Scones passt frisch aufgeschlagene Sahne sehr gut. Auch ein Klecks Mascarpone oder Crème double sind sehr lecker dazu.
User Kommentare