Zimttrüffel

Zutaten für 40 Portionen
350 | g | Vollmilch-Kuvertüre |
---|---|---|
130 | g | Schlagsahne |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
80 | g | Butter, weich und zimmerwarm |
200 | g | Zartbitter-Kuvertüre |
120 | g | Backkakao |
Kategorien
Zeit
720 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 660 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Ganache:
- Bitte beachten: Die Ganache benötigt etwa 10 Stunden Auskühl- und Ruhezeit.
- Am Vortag zuerst die Vollmilchkuvertüre klein hacken.
- Dann die Sahne mit dem Zimt in einen Topf geben, zum Kochen bringen und kurz aufkochen lassen.
- Nun den Topf zur Seite ziehen und die gehackte Vollmilchkuvertüre darin unter Rühren schmelzen.
- Anschließend die Ganache mit Klarsichtfolie abdecken und 10 Stunden ruhen und auskühlen lassen.
Zubereitung Zimttrüffel:
- Am nächsten Tag die Ganache mit den Rührbesen eines Handmixers aufschlagen und die weiche Butter in kleinen Flöckchen unterrühren.
- Einen Bogen Backpapier auf einer Arbeitsfläche auslegen und die Ganache in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.
- Nun gleichmäßig große Trüffelkugeln auf das Backpapier spritzen und diese dann mindestens 1 Stunde trocknen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zartbitter-Kuvertüre fein hacken, in eine Schüssel geben, auf ein heißes Wasserbad setzen und schmelzen lassen. Dann den Backkakao auf einen Teller streuen.
- Nach Beendigung der Trockenzeit die Trüffel in den Handflächen rasch rund rollen, dünn mit der geschmolzenen Zartbitter-Kuvertüre überziehen und sofort im Kakaopulver wälzen.
- Zuletzt die Zimttrüffel in Pralinenkapseln legen und bis zum Verzehr kühl aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Beim Schmelzen der Zartbitter-Kuvertüre darauf achten, dass die Schüssel genau auf den Wasserbad-Topf passt, damit kein Dampf entweicht. Außerdem darf der Schüsselboden die Wasseroberfläche nicht berühren, weil sonst die Schokolade grisselig wird.
Die Trüffel für das Bad in der geschmolzenen Kuvertüre auf eine Pralinengabel - oder eine große Gabel mit möglichst dünnen Zinken - legen, kurz eintauchen, etwas abtropfen lassen und dann sofort im Kakaopulver wälzen.
Sofern die zartschmelzenden Zimttrüffel nicht gleich verzehrt werden, bleiben sie in einer luftdicht schließenden Dose im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar.
Zimttrüffel sind auch als Geschenk aus der eigenen Konfiserie perfekt, wenn sie beispielsweise mit den Pralinenkapseln in einer hübschen Schachtel oder in Zellophantütchen verpackt werden. Sie sollten aber bis zur Übergabe keinesfalls warm werden.
User Kommentare