Zitronen-Energyballs

Zutaten für 10 Portionen
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
---|---|---|
150 | g | Datteln |
120 | g | Cashewkerne |
60 | g | Kokosraspeln |
2 | EL | Mandeln, gemahlen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben und den Saft auspressen.
- Dann die Cashewkerne in grobe Stücke hacken. Die Datteln entsteinen und in grobe Stücke zerteilen.
- Hiernach die Datteln mit den Cashewkernen, dem Zitronensaft als auch der Zitronenschale in einem Mixer zu einer klebrigen Teigmasse pürieren.
- Anschließend die Kokosflocken untermengen und das Ganze 20-30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Als Nächstes aus der Teigmasse mit einem Teelöffel einzelne Portionen abstechen und hieraus circa 30 gleich große Kugeln formen.
- Daraufhin die Mandeln auf einer sauberen Arbeitsfläche ausstreuen und die Kugeln rundum darin wälzen.
- Zuletzt die Zitronen-Energyballs in eine Schüssel geben und bis zum Verzehr im Kühlschrank kühlen.
User Kommentare
Klingt spannend und leicht zu machen. Werde ich ausprobieren und verschenken. Habe noch so viele hübsche Döschen übrig. Wie lange sind die ca haltbar?
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar, das ist eine tolle Idee! Die Energyballs sind im Kühlschrank aufbewahrt ca. 7-10 Tage haltbar. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept. Ich stelle mir diese Zitronen-Energyballs als gute Versorgung auf einer Tour vor. Notfalls kann man auch Energy-Riegel formen.
Auf Kommentar antworten