Zitronen-Kokos-Kuchen

Dieser lockere, saftige Zitronen-Kokos-Kuchen hat ein frisches Aroma und schmeckt nach Sommer und das Rezept dafür ist absolut gelingsicher.

Zitronen-Kokos-Kuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
125 g Puderzucker
250 ml Sonnenblumenöl
2 Stk Bio-Zitronen
200 g Weizenmehl, Type 405
85 g Kokosraspel
2 TL Backpulver

Zutaten für die Form

1 EL Butter

Zutaten für den Guss

120 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

110 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mittlerer Größe mit der Butter ausfetten.
  2. Danach die Bio-Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Anschließend eine Zitrone halbieren und ihren Saft auspressen.
  3. Als Nächstes die Eier sauber trennen. Das Eiweiß in einen Rührbecher, das Eigelb in eine Rührschüssel geben.

Zubereitung Zitronen-Kokos-Kuchen:

  1. Nun zunächst das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und zur Seite stellen. Den Puderzucker zum Eigelb geben und beides sehr schaumig rühren.
  2. Im Anschluss daran den Zitronenabrieb, 2 EL Zitronensaft sowie das Öl nach und nach zur Eigelb-Masse geben und gut verrühren.
  3. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und den Kokosraspeln vermischen, nur kurz unter die Eigelb-Masse rühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  4. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten backen.
  5. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig mit einem Messer zwischen Kuchen und Formrand entlang fahren und den Kuchen zum vollständigen Auskühlen vorsichtig auf ein Backgitter stürzen.
  6. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, den Puderzucker für den Guss in eine kleine Schüssel sieben, den restlichen Zitronensaft nach und nach dazugießen, bis ein dickflüssiger Guss entsteht.
  7. Den Guss über die Oberfläche des Zitronen-Kokos-Kuchens gießen, an den Seiten herunterlaufen und vor dem Anschneiden fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Die Eigelb-Zucker-Masse etwa 5 Minuten schaumig rühren, so dass viel Luft hineingelangt. Die trockenen Zutaten werden nur kurz untergemischt, bis keine Mehlspitzen mehr zu sehen sind. An dieser Stelle führt langes Rühren zu zähem Teig. Zuletzt den Einschnee mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterziehen, damit die darin enthaltene Luft nicht verdrängt wird.

Um eine dunkle Kuchenoberfläche zu vermeiden, gegebenenfalls in den letzten 5-10 Minuten mit Backpapier abdecken. Zuletzt stellt eine Stäbchenprobe sicher, dass der Kuchen durchgebacken ist.

Für den Guss den Zitronensaft in kleinen Mengen in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt! So dosiert wird sichergestellt, dass die gewünschte Konsistenz erreicht wird.

Noch mehr Zitronengeschmack ist gewährleistet, wenn über den noch weichen Guss etwas Bio-Zitronenabrieb oder ein paar -zesten gestreut werden, außerdem sieht es hübsch aus.

Nährwert pro Portion

kcal
319
Fett
21,30 g
Eiweiß
3,64 g
Kohlenhydrate
27,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare