Zitronenkekse mit Glasur

Zitronenkekse mit Glasur gelingen mit diesem Rezept sehr einfach und die Zubereitung braucht auch nicht viel Zeit. Sie schmecken wunderbar und können ganzjährig serviert werden.

Zitronenkekse mit Glasur Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Eigelbe, Gr. M
120 g Puderzucker
2 Pk Vanillezucker
1 TL Bio-Zitronenabrieb
230 g Mandeln, gemahlen
0.33 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten für die Glasur

2 EL Puderzucker
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Handmixer Backpinsel Ausstechform Backpapier Rührschüssel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 38 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Puderzucker in eine Rührschüssel sieben, die Eigelbe sowie den Vanillezucker hinzufügen und alles mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
  2. Danach die Rührbesen gegen Knethaken auswechseln und das Backpulver, den Zitronenabrieb sowie das Salz unter die schaumige Masse mischen.
  3. Anschließend die gemahlenen Mandeln nach und nach unterrühren und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Als Nächstes den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-5 mm dünn ausrollen und daraus runde Plätzchen (Ø etwa 4-5 cm) ausstechen.
  6. Diese auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 10-12 Minuten hellbraun backen.
  7. Inzwischen den Zitronensaft in den Puderzucker rühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
  8. Im Anschluss daran die fertigen Kekse aus dem Backofen nehmen, ein wenig abkühlen lassen, mit dem Guss bestreichen und die Zitronenkekse mit Glasur vollständig auskühlen und durchtrocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Ist die Zeit vorhanden, den fertigen Teig noch für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, denn kalt lässt er sich besser ausrollen.

Sofern der Teig noch klebrig ist, einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier ausrollen.

Wer keine Ausstechform hat, nimmt einfach ein kleines Glas. Ausstechform oder Glas vorher jedes Mal in etwas Mehl oder Puderzucker drücken, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.

In kleine Zellophantüten verpackt und mit einer Schleife versehen, eignen sich die Zitronenkekse auch als Mitbringsel gut.

Nährwert pro Portion

kcal
378
Fett
24,73 g
Eiweiß
10,52 g
Kohlenhydrate
28,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare