Zitronenkuchen

Dieser Zitronenkuchen schmeckt herrlich frisch und ist ganz einfach und schnell zubereitet. Das Rezept stammt aus der ehemaligen DDR.

Zitronenkuchen

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

250 g Butter
230 g Zucker
250 g Mehl
4 Stk Eier
0.5 Pk Backpulver
1 Stk Zitrone, unbehandelt

Zutaten für die Glasur

130 g Puderzucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Als Erstes für den Teig das Mehl mit dem Backpulver vermischen und die Zitronenschale abreiben.
  2. Nun die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und nacheinander die Eier hinzufügen. Den Abrieb der Zitronenschale untermischen.
  3. Anschließend die Mehlmischung nach und nach einrieseln lassen. Alles gut miteinander vermischen bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Jetzt eine Kastenform einfetten, mit Semmelbrösel ausstreuen und den Teig einfüllen.
  5. Den Zitronenkuchen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze im unteren Drittel des Backofens ca. 60 Minuten Backen (Stäbchenprobe). Dann den Kuchen ein wenig auskühlen lassen, danach aus der Form stürzen und komplett abkühlen lassen.
  6. Für die Glasur die Hälfte der Zitrone auspressen. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft gut vermischen und die Glasur über den Kuchen gießen.

Ähnliche Rezepte

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Die köstlichen Königsberger Klopse kennen Sie vielleicht von Ihrer Oma. Ein geschmacklich sehr gutes und schnelles Rezept.

Quarkpuffer

Quarkpuffer

Einfach in der Zubereitung und raffiniert im Geschmack - so präsentiert sich das beliebte Original-Rezept für Quarkpuffer aus der ehemaligen DDR.

Kalter Hund

Kalter Hund

Kalter Hund ist ein beliebtes Dessert und schmeckt einfach wunderbar. Von diesem tollen Rezept kann garantiert keiner widerstehen.

Soljanka mit Kartoffeln

Soljanka mit Kartoffeln

Soljanka ist eine beliebte Suppe. Bei diesem Rezept wird Soljanka mit Kartoffeln, Paprika, Gewürzgurken, Kasseler und Salami zubereitet.

Buchteln

Buchteln

Buchteln sind ein köstliches Dessert aus Hefeteig, die mit diesem Rezept einfach zubereitet sind.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte