Zitroniges Putensteak

Das zitronige Putensteak hat eine frische Note, die es besonders schmackhaft macht. Ein leichtes Rezept, einfach und schnell in der Zubereitung.

Zitroniges Putensteak Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Putenschnitzel, á 200 g
1 Stk Bio-Zitrone
1 TL Salbei, getrocknet
5 EL Olivenöl
15 g Butter
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Putenschnitzel kalt abwaschen und danach mit Küchenpapier gründlich trocknen.
  2. Dann mit einem scharfen Messer in jedes Schnitzel horizontal einen breiten, offenen Schlitz schneiden, so dass eine Tasche entsteht und das Fleisch innen sowie außen kräftig salzen.
  3. Anschließend die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
  4. Die Frucht im Anschluss daran in 4 Scheiben schneiden, jeweils 2 Scheiben in jede Schnitzeltasche legen und das Fleisch außen mit dem getrockneten Salbei einreiben.
  5. Nun das Olivenöl mit der Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die zitronigen Putensteaks darin auf jeder Seite etwa 6-8 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist.
  6. Danach aus der Pfanne nehmen, auf vorgewärmten Tellern anrichten, das Bratöl darüberträufeln, den Zitronenabrieb aufstreuen und die Putensteaks servieren.

Tipps zum Rezept

Das Fleisch der Pute ist besonders mager, leicht und bestens für eine moderne Ernährung geeignet. Putenfleisch hat naturgemäß sehr wenig Fett, liefert hochwertiges Eiweiß, Eisen sowie Vitamine und Mineralstoffe. Beim Einkauf möglichst Fleisch in Bio-Qualität aus regionaler, nachhaltiger Erzeugung wählen.

Zum Anbraten die Pfanne zunächst für 3-4 Minuten ohne Zugabe von Fett auf starker Stufe erhitzen. Dann erst Öl und Butter hineingeben, erhitzen und nun die Putensteaks einlegen. Auf diese Weise bilden sich herrliche Röstaromen und das Fleisch gart gleichmäßig.

Als Beilagen empfehlen wir beispielsweise diesen Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Feta, der sich gut vorbereiten lässt oder das leckere Käse-Blumenkohl-Gratin, das auch Kinder lieben.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
38,37 g
Eiweiß
0,56 g
Kohlenhydrate
3,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare