Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Feta

Lust auf was Besonderes, aber das Rezept soll unkompliziert in der Zubereitung sein? Dann kommt der Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Feta genau richtig.

Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Feta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (421 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, festkochend
1.5 l Wasser
500 g Spinat, jung (Babyspinat)
150 g Feta
1 Bund Petersilie, glatt
4 Stk Eier, Gr. M
1 EL Olivenöl
50 ml Schlagsahne
50 ml Milch
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Anschließend in einen Topf geben, das Wasser und Salz hinzufügen und die Kartoffelwürfel etwa 16-18 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat verlesen, gründlich waschen, gut abtropfen lassen und gegebenenfalls etwas zerkleinern.
  3. Danach den Feta in Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  4. Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
  5. Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen, auf der Herdplatte kurz ausdampfen lassen und in die Auflaufform füllen.
  6. Jetzt noch die Milch mit der Sahne vermischen und über die Kartoffeln gießen. Den Spinat, die Petersilie und den Feta darauf verteilen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Feta im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 30 Minuten backen.
  8. Zuletzt die Eier über den Auflauf schlagen, mit etwas Salz würzen und noch weitere 5 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Junger Spinat schmeckt mild und muss kaum geputzt werden, da die Blätter und Stiele so fein sind, dass nach dem Verlesen ein gründliches Bad ausreicht. Den kräftig-aromatischen Wurzelspinat mit seinen grob strukturierten Blättern noch gründlicher waschen, die Blätter in der Mitte zusammenfalten und die Blattrippe abziehen. Zuletzt auch die harten Stiele entfernen.

Beim Einkauf von Spinat auf feste, dunkelgrüne Blätter achten und das Gemüse am besten noch am selben Tag verarbeiten. Sofern das nicht geht, den Spinat in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Die Eier können zuletzt kurz verquirlt oder wie Spiegeleier auf den Auflauf gesetzt werden. Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen, vor dem Servieren etwa 5 Minuten abkühlen lassen, damit sich Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.

Nährwert pro Portion

kcal
406
Fett
19,25 g
Eiweiß
26,21 g
Kohlenhydrate
34,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich gebe in den Auflauf noch ein oder zwei Knoblauchzehen hinein, oder im Frühjahr ersetze ich einen Teil, des Spinats mit Bärlauch.

Auf Kommentar antworten