Zucchini-Limetten-Kuchen

Unfassbar saftig und frisch, unglaublich einfach nachzubacken - das Rezept ist der Hit und der Zucchini-Limetten-Kuchen unschlagbar lecker.

Zucchini-Limetten-Kuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 EL Butter, für die Form
1 EL Paniermehl, selbst gemacht

Zutaten für den Teig

120 g Rohrohrzucker
300 g Dinkelmehl, Type 630
4 Stk Eier, Gr. M
135 ml Rapsöl
8 g Backpulver
0.5 TL Natron
340 g Zucchini, geputzt
2 Stk Bio-Limetten

Zutaten für das Frosting

200 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
80 g Puderzucker
1 Stk Bio-Limette

Zeit

100 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Zucchini-Limetten-Kuchen:

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Kastenform (30 cm) mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. Für den Teig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker und das Öl dazugeben und alles etwa 5 Minuten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren, bis die Mischung hell und cremig ist.
  3. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, trocken tupfen und putzen. Anschließend auf einem Gemüsehobel sehr fein reiben.
  4. Anschließend die Limetten heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben.
  5. Danach das Mehl, das Backpulver und den Natron über die feuchten Zutaten sieben und kurz unterrühren. Zuletzt den Zucchini- und Limettenrieb kurz untermischen.
  6. Nun den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 50 Minuten goldbraun backen.
  7. Dann herausnehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter setzen, damit der Zucchini-Limetten-Kuchen vollständig auskühlen kann.

Zubereitung Frosting:

  1. Den Frischkäse mit dem Puderzucker glatt rühren. Dann die Limette heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben.
  2. Nun die Limette halbieren, den Saft auspressen und mit dem Limettenabrieb unter den Frischkäse rühren.

Finishing:

  1. Zuletzt das Frosting auf den abgekühlten Kuchen streichen.
  2. Alternativ den Kuchen aufschneiden, jeweils 1-2 Scheiben auf Tellern anrichten und das Frosting getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Zucchini machen den Kuchen besonders locker und saftig. Beim Einkauf kleine, sehr feste Zucchini wählen. Zum einen haben sie mehr Aroma, zum anderen lassen sie sich besser reiben.

Für den Teig wird nur die Schale der beiden Bio-Limetten benötigt. Den Saft auspressen, in einen Eiswürfelbereiter füllen und einfrieren. So steht immer frischer Saft für den nächsten Kuchen oder Cocktail, eine Sauce oder ein Salatdressing zur Verfügung.

Sofern der Kuchen noch nicht gleich serviert wird, bis zum Verzehr an einem kühlen Ort aufbewahren. Oder das Frosting erst kurz vorher aufstreichen. Es kann auch in einen Spritzbeutel gefüllt, etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt und dann aufgespritzt werden. In einem verschlossenen Behälter bleibt es etwa 3 Tage frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
9,24 g
Eiweiß
6,68 g
Kohlenhydrate
22,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

User Kommentare