Zucchiniauflauf mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
100 | g | Speck, durchwachsen |
150 | g | Parmesan, frisch gerieben |
150 | ml | Schlagsahne |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
- Dann die Zucchini waschen, trocken tupfen und den Stielansatz entfernen. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden oder auf einem Gemüsehobel hobeln.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zucchinischeiben darin etwa 2 Minuten braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller etwas abtropfen lassen.
- Inzwischen den Speck fein würfeln und im Bratfett der Zucchini etwa 3 Minuten braten. Dann herausnehmen, etwas abtropfen lassen und mit den Zucchinischeiben in eine Auflaufform schichten.
- Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit dem geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer verquirlen und über die Zucchini-Speck-Mischung in der Auflaufform gießen.
- Zuletzt die Sahne darübergießen und den Zucchiniauflauf mit Speck im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten im Backofen backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sofern es kleine, maximal 20 cm lange Zucchini gibt, zugreifen und dafür lieber ein paar mehr nehmen. Sie sind schön knackig und großen Exemplaren vorzuziehen, die häufig ein etwas watteähnliches Fruchtfleisch haben.
Wird häufiger Speck verwendet, lohnt sich das Einfrieren. Dafür den Speck in einen luftdichten Gefrierbeutel geben und verschließen. So hält er sich im Gefrierschrank etwa 6 Monate. Bei Bedarf herausnehmen und etwas antauen lassen. Jetzt lässt er sich ganz einfach würfeln.
Den fertigen Auflauf nach dem Backen noch etwa 5 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen, damit sich alle Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.
Der Zucchiniauflauf schmeckt super als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch oder mit frischem Weißbrot als Beilage.
User Kommentare