Zucchinicremesuppe mit Kokosmilch

Das Rezept verleiht dieser Zucchinicremesuppe mit Kokosmilch, Gewürzen und Kräutern ein sehr schönes Aroma und einen exotischen Touch.

Zucchinicremesuppe mit Kokosmilch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Zucchini
300 ml Kokosmilch
3 Stk Kartoffeln, mehligkochend
1 Stk Zwiebel
4 EL Pflanzenöl
2 TL Limettensaft
600 ml Gemüsebrühe

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

10 g Ingwer, frisch
10 zw Petersilie, glatt
2 zw Minze
2 TL Currypulver
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Garnitur

2 EL Kokos-Chips (oder Kokosflocken)
0.5 TL Chiliflocken

Zeit

58 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zucchinicremesuppe mit Kokosmilch zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und fein hacken. Dann den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Die Petersilie und die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Zucchini waschen, putzen und danach in kleine Stücke schneiden.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch, den Ingwer und die Zwiebeln darin etwa 4-5 Minuten unter Rühren hellbraun anrösten.
  4. Danach die Kartoffel- und Zucchinistücke dazugeben und mit Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alle Zutaten etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, dann die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zugedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Anschließend die Kokosmilch, die Minze und die Petersilie hinzufügen, den Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Currypulver abschmecken.
  7. Die fertige Suppe sehr heiß in vorgewärmte Suppenschalen füllen, mit den Kokos-Chips und ein paar Chiliflocken garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Als Basis für viele Suppen ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe perfekt, die gleich in größeren Mengen gekocht und auf Vorrat eingefroren werden kann. Alternativ zu einem guten Instant-Bio-Produkt ohne Zusatzstoffe greifen.

Für cremige Gemüsesuppen wird häufig Sahne verwendet, doch cremige Kokosmilch ist wesentlich gesünder und kalorienärmer. Sie ist reich an Vitaminen (C, B-Gruppe und E), Nährstoffen und Mineralien, insbesondere Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium. Außerdem ist sie im Rahmen einer veganen Ernährung unverzichtbar.

Frischer Ingwer verleiht der Suppe einen leicht scharfen Geschmack. Die gesunde Wurzel lässt sich mit einem Teelöffel ganz einfach von der Schale befreien. Dafür mit der Löffelkante über alle Unebenheiten fahren und die Schale abschaben.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
30,15 g
Eiweiß
5,57 g
Kohlenhydrate
17,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare