Zuckerkringel
Hervorragend zur Kaffeezeit passen leckere Zuckerkringel. Das Rezept für Kekse gibt es hier. Kinder und Erwachsene mögen sie gleichermaßen.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
800
|
g |
Mehl
|
2
|
Pk |
Trockenhefe
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
TL |
Backpulver
|
2
|
Stk |
Eier
|
125
|
ml |
Zuckersirup
|
250
|
ml |
Wasser
|
125
|
g |
Butter
|
125
|
g |
Margarine
|
Zutaten zum Bestreichen |
40
|
g |
Zucker
|
40
|
g |
Butter
|
Rezept Zubereitung
- In einer großen Schüssel zuerst das Mehl mit der Hefe, dem Salz und Backpulver vermischen.
- Anschließend die Eier, den Sirup und das Wasser hinzufügen. Nun noch die Butter und die Margarine hineingeben und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 50 Minuten gehen lassen.
- Nach der Gehzeit aus dem Teig einzelne Kringel formen. Die Eier trennen und mit dem Eigelb die Kringel bestreichen.
- In dem vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft ca. 10-12 Minuten goldgelb bis braun backen.
- In der Zwischenzeit die restliche Butter in einem Topf langsam schmelzen.
- Nach der Backzeit die fertig gebacknen Kringel mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit dem Zucker bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Schokocookies sind schnell gemacht und schmecken jedem - ob Groß oder Klein. Hier das einfache Rezept dazu.
Mit diesem Grundrezept gelingt ein einfaches und schnelles Biskuit. Der Biskuitteig kann nach Belieben verwendet werden.
Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
Saftig und geschmackvoll ist dieses Früchtebrot. Hier das tolle Rezept mit getrockneten Früchten, Nüssen und Zimt!
Knusprige Schokoladen-Cookies sind mit diesem Rezept blitzschnell gebacken. Die Zutaten für die schokoladigen Kekse hat man fast immer zuhause.
User Kommentare