Züricher Geschnetzeltes mit Champignons

Das Rezept verwendet traditionell für das Züricher Geschnetzelte mit Champignons Kalbfleisch. Ein feines Gericht, das auch Gästen gut schmeckt.

Züricher Geschnetzeltes mit Champignons Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butterschmalz

Zutaten für das Fleisch

400 g Kalbsschnitzel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

2 Stk Zwiebeln
1 Prise Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 g Champignons
1 EL Weizenmehl, Type 405
100 ml Weißwein, trocken
250 ml Fleischbrühe
100 ml Schlagsahne
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fleisch von Fett und Sehnen befreien, kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Anschließend gegen die Faser in dünne Streifen schneiden, damit es beim Braten nicht fest wird.
  2. Die Pilze putzen, nicht waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  3. Nun die Hälfte vom Butterschmalz in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Die Hälfte der Fleischstreifen in die Pfanne geben und unter Wenden 3-4 Minuten scharf braten. Danach herausheben, pfeffern und salzen, in eine Schüssel geben und abdecken.
  4. Das restliche Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und das restliche Fleisch auf die gleiche Weise wie davor braten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in die Schüssel geben.
  5. Jetzt die Champignons bei mittlerer Hitze im Bratfett der Pfanne 3-4 Minuten braten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Das Mehl darüberstreuen, alles miteinander mischen und den Weißwein angießen.
  6. Alles weiterköcheln, bis die Flüssigkeit verkocht ist und die Fleischbrühe angießen. Das Geschnetzelte 5 Minuten köcheln lassen, die Sahne angießen und 1 Minute aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in weiteren etwa 10 Minuten cremig einkochen lassen.
  7. Zuletzt die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren, das Fleisch in die Sauce geben und 3 Minuten darin erwärmen.
  8. Die Petersilie unterrühren und das Züricher Geschnetzelte mit Champignons auf vorgewärmten Tellern servieren.

Tipps zum Rezept

Sowohl rohes als auch gegartes Fleisch wird quer zur Faser geschnitten. Die Fasern werden dadurch gekürzt und das Fleisch hat einen zarteren Biss. Weiße Streifen, die das ungeschnittene Fleischstück durchziehen, zeigen die Faserrichtung an. Zum Schneiden unbedingt ein großes, scharfes Messer verwenden.

Es ist wichtig, das Fleisch in zwei Portionen anzubraten. Gibt man das Fleisch auf einmal in das heiße Fett, kühlt es sofort ab und das Fleisch wird nicht gebraten, sondern es kocht, wodurch es grau und zäh wird.

Die Champignons mit einem kleinen Messer und Küchenpapier putzen. Beim Waschen saugen sie sich mit Wasser voll und verlieren an Aroma. Sind die Stiele brüchig, am besten ganz entfernen. Feste Stiele hingegen nur kürzen.

Zum Züricher Geschnetzelten, das auch aus Putenbrust oder Schweinefilet zubereitet werden kann, passen am besten selbstgemachte, knusprige Zürcher Rösti.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
14,41 g
Eiweiß
3,28 g
Kohlenhydrate
5,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsbraten klassisch

KALBSBRATEN KLASSISCH

Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.

Kalbsrollbraten

KALBSROLLBRATEN

Mit diesem köstlichen Kalbsrollbraten bringt man Abwechslung auf den Tisch. Die Gäste werden von diesem Rezept einfach begeistert sein.

Ragout fin

RAGOUT FIN

Ragout fin, serviert in feinen Blätterteigpasteten, sind eine feine Vorspeise in einem festlichen Menü. Das Rezept lässt sich dafür prima vorbereiten.

Kalbsragout mit Spätzle

KALBSRAGOUT MIT SPÄTZLE

Kalbsragout mit Spätzle ist ein feines Sonntagsessen, das sich prima vorbereiten lässt. Das Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung.

Kalbsrouladen mit Salbei

KALBSROULADEN MIT SALBEI

Das Rezept für diese exquisiten Kalbsrouladen mit Salbei ist einfach, genügt aber höchsten Ansprüchen und ist auch für Gäste bestens geeignet.

Kalbsfilet in Gorgonzolasauce

KALBSFILET IN GORGONZOLASAUCE

Zartes Kalbsfilet in Gorgonzolasauce ist ein unglaublicher Genuss und besonderen Gelegenheit vorbehalten. Die Zubereitung ist unkompliziert, wie das nachstehende Rezept zeigt.

User Kommentare