Zwetschgen-Crumble

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
80 | g | Butter |
500 | g | Zwetschgen |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Zwetschgen gründlich waschen, trocknen und entlang der "Naht" halbieren. Danach die Kerne entfernen und die Zwetschgen in die vorbereitete Form geben.
- Nun für die Streusel das Mehl mit dem Zucker und dem Eigelb in eine Schüssel geben.
- Die Butter in Stückchen schneiden, hinzufügen und alle Zutaten mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
- Die Streusel auf die Zwetschgen streuen, so dass sie damit vollständig bedeckt sind.
- Zuletzt die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Zwetschgen-Crumble etwa 25-30 Minuten backen, bis die Streuseldecke goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Crumble aus dem Backofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Aber auch völlig ausgekühlt schmeckt er fantastisch.
Für das Rezept können sowohl Zwetschgen als auch Pflaumen verwendet werden. Das Fruchtfleisch der Zwetschgen (eine Pflaumenart) ist fest und leicht säuerlich. Das der runden Pflaumen ist hingegen weich, süß und sehr saftig.
Zu Zwetschgen passt Zimt sehr gut. Sofern gewünscht, den Zimt entweder direkt über die Zwetschgen in der Form streuen oder unter den Streuselteig mischen.
Ob Schlagsahne dazu passt? Unbedingt! Oder eine Kugel Vanilleeis.
User Kommentare