Zwiebackauflauf

Sieht dieser Zwiebackauflauf nicht großartig aus? Dieses Rezept beweist, wie einfach die Zubereitung ist und wie lecker auch Einfaches sein kann.

Zwiebackauflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (218 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Zwieback
1 gl Kirschen, gezuckert und entsteint
500 ml Milch
3 Stk Eier, Gr. M
2 EL Zucker
1 TL Bio-Zitronenabrieb
50 g Butterflöckchen, kalt
1 EL Butter, für die Form

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Dann die Kirschen in ein Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen.
  3. Anschließend den Boden der vorbereiteten Form dicht mit Zwiebackscheiben belegen und Lücken mit Zwiebackstücken füllen.
  4. Nun die abgetropften Kirschen auf dem Zwieback verteilen und den Zitronenabrieb darüberstreuen.
  5. Jetzt die Kirschen mit dem restlichen Zwieback belegen und leicht andrücken.
  6. Für den Guss die Milch mit dem Zucker und den Eiern gründlich verrühren. Danach über den Auflauf gießen und mit den Butterflöckchen belegen.
  7. Die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Zwiebackauflauf etwa 50-60 Minuten backen.
  8. Den fertigen Auflauf etwas abkühlen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Fast jeder ist vermutlich mit Zwieback aufgewachsen. Zwiefach bedeutet, dass er zwei Mal gebacken ist, was für seine extreme Haltbarkeit und den typischen Geschmack sorgt. Zwieback wird aus Mehl, Hefe, Pflanzenöl oder Butter, Salz, Zucker und Wasser hergestellt und ist besonders bekömmlich.

Für das Rezept eignen sich auch tiefgekühlte Sauerkirschen sehr gut. Sie müssen vor der Verwendung nicht aufgetaut werden.

Den Auflauf eventuell nach 40 Minuten für die restliche Backzeit mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Den leicht abgekühlten Auflauf dick mit Puderzucker bestreuen und eine selbstgemachte Vanillesauce dazu reichen. Für Abwechslung sorgen Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche oder Äpfel im Auflauf.

Nährwert pro Portion

kcal
589
Fett
24,94 g
Eiweiß
17,44 g
Kohlenhydrate
75,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare