Zwiebelmett-Muffins

Wer Zwiebelmett-Brötchen mag, wird diese Zwiebelmett-Muffins lieben. Nach dem Rezept werden sie in einer Muffin-Form gebacken und sind köstlich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

6 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
1 Pk Trockenhefe
500 g Weizenmehl, Type 405
2 EL Olivenöl, für die Form
1 Prise Salz
300 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für den Belag

1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
275 g Schweinemett, ungewürzt

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Muffins:

  1. Zuerst den Zucker und die Trockenhefe in eine Schüssel mit dem lauwarmen Wasser geben und verrühren, bis sich beides aufgelöst hat. Anschließend 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach das Mehl mit dem Salz und dem Olivenöl nach und nach dazugeben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Währenddessen die Mulden eines 12er-Muffinblechs mit etwas Öl auspinseln und den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen..
  5. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig in 12 gleich große Portionen aufteilen, jede Portion zu einer Kugel rollen, in das Muffinblech setzen und weitere 10 Minuten abgdeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Die Form danach im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen und die Muffins etwa 25 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Zwiebelmett-Muffins:

  1. Inzwischen die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  2. Anschließend das Schweinemett in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, die Zwiebelwürfel und 2/3 der gehackten Petersilie hinzufügen und alles gründlich miteinander vermengen.
  3. Nun die Mett-Masse gleichmäßig auf die ausgekühlten Muffins geben und leicht andrücken. Die Zwiebelmett-Muffins mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Unbedingt darauf achten, dass das Wasser nur lauwarm ist. Höhere Temperaturen würden die Hefekulturen zerstören und die Muffins könnten nicht aufgehen.

Wer mag, kann die Mulden der Muffinform auch mit Papierförmchen auskleiden. Das spart einen Arbeitsgang und Fett. Statt fertiger Förmchen Backpapierquadrate (etwa 16 x 16 cm) zuschneiden und mit einem passenden Glas in die Mulden drücken.

Die Zwiebelmett-Muffins sind toll für Geburtstags- oder Faschingspartys, zumal sie sich super vorbereiten lassen. Dafür den fertigen Hefeteig in eine große Schüssel mit Deckel geben und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Als Garnitur können zusätzlich feine Zwiebelringe auf das Mett gelegt werden. "Stachel" aus länglichen Zwiebelstückchen, "Augen" aus Pfefferkörnern und "Schnauzen" aus schwarzen Olivenhälften machen sie zu niedlichen Mett-Igeln.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
13,38 g
Eiweiß
8,62 g
Kohlenhydrate
30,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftige Blaubeermuffins

SAFTIGE BLAUBEERMUFFINS

Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.

Quark-Muffins mit Schokostückchen

QUARK-MUFFINS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit wenigen Handgriffen sind die leckeren Muffins aus Quark zubereitet. Verfeinert werden diese mit Schokostückchen. Hier das tolle Rezept dafür.

Smarties Muffins

SMARTIES MUFFINS

Smarties Muffins sind der ultimative Renner auf jeder Kindergeburtstagsfeier. Dank der bunten Smarties kann niemand widerstehen.

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern

SCHOKO-MUFFINS MIT FLÜSSIGEM KERN

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern sind ein Muss für jeden Schokoladen-Fan. Mit dem Rezept gelingt köstliches Gebäck mit einem Herz aus heißer Lava.

Einfache Muffins Grundrezept

EINFACHE MUFFINS GRUNDREZEPT

Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.

Kakaomuffins

KAKAOMUFFINS

Diese köstlichen Kakaomuffins sind sehr einfach in der Zubereitung und überzeugen mit ihrem tollen Geschmack. Hier ist das Rezept.

User Kommentare