Afrikanischer Milchreis mit Ananas

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Erdnüsse, ungesalzen |
---|---|---|
150 | g | Milchreis |
400 | ml | Kondensmilch |
80 | g | Erdnussbutter |
4 | EL | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stk | Ananas, frisch |
1 | Prise | Salz |
800 | ml | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kondensmilch, den Reis sowie eine Prise Salz in einen Topf geben und mit 700 ml kaltem Wasser aufgießen.
- Dann den Topfinhalt bei mittlerer Temperatur erhitzen, kurz aufkochen und danach auf kleiner Flamme 40-45 Minuten leise köcheln lassen.
- Als Nächstes das restliche Wasser in einem kleinen Topf erwärmen und die Erdnussbutter darin unter Rühren auflösen.
- Die aufgelöste Erdnussbutter nach Beendigung der Garzeit zum Reis geben, noch einmal kurz aufkochen lassen und dann den Reis vom Herd nehmen.
- Nun die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen, zusammen mit dem Zucker in den Reis einrühren und den Reis weitere 20 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die frische Ananas schälen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zuletzt den afrikanischen Milchreis auf Portionsteller geben, die Ananasstücke darauf anrichten und die Erdnüsse darüberstreuen.
Tipps zum Rezept
Anders als bei normalem Reis wird der Milchreis vor der Zubereitung nicht gewaschen, weil die anhaftende Stärke erhalten bleiben und den Milchreis schön schlotzig-cremig machen soll.
Erdnussbutter lässt sich prima bei Zimmertemperatur aufbewahren, muss also nicht im Kühlschrank stehen. Für das Auflösen ist es sogar besser, wenn sie vorher nicht gekühlt war.
Eine reife Ananas verströmt einen wunderbaren Duft und aus ihrem Schopf lassen sich einzelne Blätter leicht herausziehen. Um an das Fruchtfleisch zu gelangen den Schopf abtrennen, die Ananas vierteln, den harten Mittelstrunk entfernen und das Fruchfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden.
Besonders raffiniert und noch exotischer wird dieser leckere Milchreis, wenn er vor dem Servieren noch mit sehr fein geschnittener, frischer roter Chili bestreut wird. Alternativ getrocknete Chiliflocken verwenden.
User Kommentare