Amatriciana-Soße

Die köstliche Amatriciana-Soße ist ein Klassiker der italienischen Küche. Das Rezept ist unkompliziert, das Ergebnis superlecker und toll zu Pasta.

Amatriciana-Soße Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (152 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

180 g Frühstücksspeck, dünn geschnitten
1 Stk Knoblauchzehe
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
100 ml Weißwein, trocken
0.5 Bund Petersilie, glatt
4 EL Olivenöl
0.5 EL Zucker
1 TL Salz
0.5 TL Chilipulver

Zeit

72 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den in dünne Scheiben geschnittenen Frühstücksspeck aufeinanderlegen und dann erst längs und danach quer in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  3. Anschließend die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und komplett fein hacken.
  4. Nun die Hälfte des Olivenöls in einem weiten Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Dann den Speck dazugeben, kurz knusprig braten und danach den Knoblauch sowie die Petersilie unterrühren.
  5. Jetzt das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit dem Weißwein ablöschen.
  6. Die Dosentomate inklusive Saft dazugießen und alles mit Chili, Zucker und Salz würzen. Die Soße bei mäßiger Hitze etwa 45 Minuten lang köcheln lassen.
  7. Zuletzt das restliche Olivenöl in die Amatriciana-Soße rühren und servieren.

Tipps zum Rezept

In Italien wird für dieses Rezept Guanciale verwendet, ein Speck mit hohem Fettanteil, der aus der Schweinebacke oder zarten Teilen des Schweinenackens hergestellt wird. Er hat einen wunderbares pfeffriges, leicht süßliches Aroma und ist cremig-zart.

Traditionell wird die Amatriciana-Soße mit Bucatini serviert. Auf den ersten Blick sieht die Nudel wie eine Spaghetti aus, gehört aber zur Familie der Makkaroni, da sie innen hohl ist. Die Soße passt aber auch zu allen anderen Pasta-Sorten.

Für eine leichte Schärfe Chiliflocken oder eine fein geschnittene, frische rote Chilischote verwenden.

Jede Portion Pasta al Amatriciana vor dem Servieren mit reichlich frisch geriebenem Pecorino oder Parmesan bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
902
Fett
87,19 g
Eiweiß
2,26 g
Kohlenhydrate
11,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine klasse Soße, ich mache immer mehrere Liter davon und koche sie dann in Weckgläser ein. Da hat man immer eine gute Soße zur Verfügung.

Auf Kommentar antworten